Politische Schwierigkeiten, Klimaschönfärberei und Kriegstüchtigkeit: Die Wörter des Jahres

Politik Nachrichten

Politische Schwierigkeiten, Klimaschönfärberei und Kriegstüchtigkeit: Die Wörter des Jahres
Ampel-KoalitionKlimaschönfärbereiKriegstüchtigkeit
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) veröffentlicht jedes Jahr zehn Begriffe, die unser Leben sprachlich besonders beeinflusst haben. In diesem Jahr steht die Ampel-Koalition im Vordergrund, gefolgt von Klimaschönfärberei und der Forderung nach kriegstüchtigen Vorbereitungen. Die Auswahl berücksichtigt Signifikanz und Popularität, nicht nur Häufigkeit.

Der Begriff bezieht sich auf die politischen Schwierigkeiten innerhalb der Regierung Deutschlands und das Zerbrechen der Ampel-Koalition bestehend aus SPD, FDP und Grüne. Auf dem zweiten Platz landet „ Klimaschönfärberei “. Auf Platz drei folgt „kriegstüchtig“, ein Begriff, den Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) viel beachtet hat bei der Forderung nach mehr Tempo bei der Modernisierung der Bundeswehr verwendete. Dies sind die „Wörter des Jahres“.

Jedes Jahr verkündet die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zehn Begriffe, die unser Leben sprachlich in besonderer Weise bestimmt haben. Die Vorschläge für die Jury stammen aus verschiedenen Medien, zudem kann jeder Begriffe einsenden. Im vergangenen Jahr fiel die Wahl auf den Begriff „Krisenmodus“. „Für die Auswahl der Wörter des Jahres entscheidend ist dabei nicht die Häufigkeit eines Ausdrucks, sondern vielmehr seine Signifikanz und Popularität“, erläuterte die GfdS. Das erste ausgewählte Wort lautete vor 53 Jahren „aufmüpfig“. Schon damals war auch das Wort „Umweltschutz“, ebenso aber die Wendung „heiße Höschen“ auf der Liste vertreten. Der „Besserwessi“ wurde 1991 zum Wort des Jahres gewählt: „Person, die aus den alten Bundesländern stammt und sich gegenüber Bewohnern der neuen Bundesländer negativ verhält“. Dieses Wort spiegelte den Aufbruch in die digitale Zukunft wider: Die bahnbrechende Verschmelzung von Ton, Bild und Text, die mit dem Aufkommen von PCs und dem Internet neue Möglichkeiten eröffnete. Besonders legendär war die Fanmeile in Berlin vor dem Brandenburger Tor, die zum Herzstück des „Sommermärchens“ wurde. „Heißzeit“ wurde 2018 das Wort des Jahres: Es spielte auf die außergewöhnliche Sommerhitze und Dürre dieses Jahres an, die Deutschland und Europa im Griff hatten. Das Wort brachte die globalen Diskussionen über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Alltag in den Vordergrund

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Ampel-Koalition Klimaschönfärberei Kriegstüchtigkeit Politische Schwierigkeiten Wörter Des Jahres

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die besten Black Week Deals und die steigende politische Rolle des BSWDie besten Black Week Deals und die steigende politische Rolle des BSWCOMPUTER BILD stellt die besten Angebote der aktuellen Black Week vor. Neben dieser Technologie-News kommen aktuelle politische Entwicklungen in Sachsen und Thüringen ins Spiel, wo die Bündnis 90/Die Grünen (BSW) zunehmend Einfluss gewinnt.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Praxisverwaltungssysteme : Zwei PVS-Wechsel in einem Jahr: Die Mühe hat sich für die Praxis Blumenthal gelohntPraxisverwaltungssysteme : Zwei PVS-Wechsel in einem Jahr: Die Mühe hat sich für die Praxis Blumenthal gelohntZwei Mal hat die Berliner Hausärztin Dr. Sandra Blumenthal in den vergangenen zehn Monaten das Praxisverwaltungssystem gewechselt. Der Ärzte Zeitung erzählt sie, welche Erfahrungen sie und ihr Team gemacht haben.
Weiterlesen »

Die Sims 4: Die besten Mods im Jahr 2024 herunterladen und installierenDie Sims 4: Die besten Mods im Jahr 2024 herunterladen und installierenGIGA-Experte für Horror, RPGs, Film und The Elder Scrolls.
Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufNeues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »

Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestDieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:36:13