Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Anfang der Woche konnte man im Bundestag unverfälscht miterleben, was unser Land so mürbe macht: Häme und Sarkasmus, Bosheit und Schadenfreude, Besserwisserei und Schönfärberei, Rohrstock-Rhetorik und Populismus, Beleidigung und Beleidigtsein, Wut und keine Demut, nirgendwo. So könnte es weitergehen, immer weiter, denn ja – das Jahr 2024 war bis zum Schluss geprägt von politischer Stillosigkeit. Die frohe Botschaft heute: Es kommt ein neues. Endlich.
Zuerst: Aufrichtigkeit. Wenn die Parteien im Januar die harte Phase des Wahlkampfs eröffnen, sollten sie die wenigen Wochen nutzen, um ihre Konzepte aufrichtig zu vertreten. Ohne Nebelkerzen. Mit schonungsloser Ehrlichkeit. Wer wie Scholz für 15 Euroholen will, muss belegen, wie er das gerichtsfest schafft. Denn wer hofft, dass Lügen oder Lücken in den Programmen nicht enttarnt werden, gewinnt kein Vertrauen – und verdient auch keines.
Politik Deutschland 2024 Aufrichtigkeit Ernsthaftigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
In Deutschland: DWD: 2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn 1881Noch nie seit Beginn der Messungen war es in Deutschland so warm wie 2024. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst - und warnt vor den Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen »
Deutschland Erreicht Rekordtemperatur im Jahr 2024Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass 2024 das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881 sein wird. Auch global ist ein neuer Temperaturrekord wahrscheinlich.
Weiterlesen »
Deutschland erlebt 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der MessungenDer Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bestätigt, dass das Jahr 2024 das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Messungen im Jahr 1881 war. Dies ist bereits zwei Wochen vor Jahresende klar. Der DWD wird am 30. Dezember seine offizielle Jahresbilanz veröffentlichen, in der weitere Angaben zur Temperatur, Regenmenge und Sonnenscheindauer zu finden sein werden. Globale Daten ebenfalls auf Rekordkurs.
Weiterlesen »
2024 war das heißeste Jahr in DeutschlandDer Deutsche Wetterdienst (DWD) hat angekündigt, dass 2024 das heißeste Jahr in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnung im Jahr 1881 war. Der DWD gab eine vorläufige Jahresbilanz bekannt und warnte vor den Folgen der Klimaerwärmung. Die detaillierten Daten werden am 30. Dezember veröffentlicht.
Weiterlesen »
Rekordtemperatur 2024: Deutschland erlebt das wärmste Jahr seit 1881Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat den Rekord für die höchste Temperatur in Deutschland aufgestellt. Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881. Die Folgen der Erderwärmung machen sich mit immer häufigeren und intensiveren Wetterextremen bemerkbar. \Russland hat einen hochrangigen Militärangehörigen im Krieg in der Ukraine verloren. Igor Kirillow, Kommandeur der russischen Truppen zur Abwehr von radioaktiven, biologischen und chemischen Kampfstoffen, wurde bei einer Explosion in Moskau getötet. Die Ukraine bestreitet die Tat. \Die Bundesregierung sondiert die Lage in Syrien und plant den Kontakt mit der von den Rebellen eingesetzten Übergangsregierung.
Weiterlesen »