Mehr als 35 Verbände haben erneut Kanzler Scholz aufgefordert, für mehr Schutz von Kindern vor ungesunder Lebensmittelwerbung zu sorgen. Die Ampel dürfe ihr Versprechen nicht länger aussitzen.
Berlin. Der Bundeskanzler soll es weiterhin richten: Mittlerweile mehr als 35 Verbände haben erneut an Olaf Scholz die Forderung nach einer gesetzlichen Verankerung des Schutzes von Kindern vor ungesunder Lebensmittelwerbung adressiert.
Scholz dürfe nicht länger „tatenlos zuschauen, wie das Gesetzesvorhaben auf die lange Bank geschoben wird“, mahnte die Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Barbara Bitzer. 15 Prozent der Kinder von Übergewicht betroffenDer Präsident der Bundesärztekammer, Dr.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbände: Juncker mit Karlspreis der Sudetendeutschen ausgezeichnetAugsburg - Der ehemalige Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, hat am Samstag den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen erhalten. Die
Weiterlesen »
Alexander Usky vs. Tyson Fury: Ukrainer krönt sich zum unumstrittenen Schwergewichtsweltmeister der vier großen VerbändeAlexander Usyk hat Boxgeschichte geschrieben und sich zum unumstrittenen Weltmeister im Schwergewicht gekrönt.
Weiterlesen »
Verbände: Rhein: Landwirtschaft nicht gängelnAlsfeld (lhe) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat den Landwirten weitere Unterstützung zugesichert. «Wir haben eine echte
Weiterlesen »
Sportvereine und Verbände müssen in die Mittelbeschaffung investierenFrankfurt/München (ots) - Beim Think Tank 'Sponsoring & Finanzierung' wurden Wege zur Sicherung der finanziellen Zukunft des deutschen Sports aufgezeigt. Die Erkenntnisse fließen in das Programm des Kongresses
Weiterlesen »
Verbände: Pflegeversorgung vielerorts nicht mehr gewährleistetBerlin - Angesichts steigender Personalnot in Pflegeheimen zeigen sich Patientenschützer und Pflegeverbände alarmiert. 'Die pflegerische Versorgung in Deutschland ist an vielen Orten bereits heute nicht
Weiterlesen »
Personalnot in Pflegeheimen: Verbände schlagen AlarmDas Pflegesystem bröckelt, warnen Patientenschützer und Pflegeverbände angesichts steigender Personalnot. Pflegeheimbewohner seien Vernachlässigungen schutzlos ausgeliefert. Das Personal erleide Überlastung und Krankheit. Was kann getan werden?
Weiterlesen »