Studierende kümmern sich heute oft mehr um Noten als um Politik. Dabei ist das Studium die perfekte Zeit, um sich zu engagieren. Nebenbei kann man auch noch etwas für die eigene Zukunft lernen.
Ende Januar stand ich mit Zehntausenden Demonstrierenden auf dem Leipziger Johannisplatz und schöpfte wieder Mut. Als wir ein Lichtermeer aus Handytaschenlampen entzündeten und ein Lied gegen die Deportationsfantasien der AfD und für eine bunte Gesellschaft anstimmten, merkte ich, wie sehr mich Demonstrationen bewegen, wie sie Menschen verbinden. Und wie mir politisches Engagement in den Monaten zuvor gefehlt hatte.
, wie man trotz Dauerkrise gut ins Erwachsenenleben startet. Und die Dinge dabei vielleicht sogar besser macht als vorherige Generationen.Die Demos werden mittlerweile seltener, aber mir haben sie gezeigt: Ich möchte mich wieder politisch engagieren, gerade jetzt. Denn das Studium ist die perfekte Zeit dafür.
Dinge also, die auch an der Uni hilfreich sind. Es geht mir aber noch um etwas anderes: Wer im Vollzeitjob steckt, vielleicht noch Kinder oder pflegebedürftige Angehörige hat, dem bleiben automatisch weniger Stunden und weniger Energie, um sich politisch einzubringen. Mein Semesterplan lässt mir dafür trotz Nebenjob noch Raum. Außer an Prüfungstermine und Pflichtveranstaltungen bin ich an wenig gebunden.
In den vergangenen Wochen ging ich mehrmals auf die Straße. Ich hoffe, viele meiner Mitstudierenden tun es mir gleich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gründen ohne Ausbildung oder Studium: »Ich war schon Unternehmer, bevor ich wusste, was das ist«Knapp fünf Prozent der deutschen Gründer haben keinen Berufsabschluss, manche führten schon als Schüler ihre erste Firma. Hier erzählen fünf von ihnen ihre Geschichte und sagen, warum ihnen der Abschluss nicht fehlt.
Weiterlesen »
Netanjahus Fünf-Punkte-Plan für Gaza: Ideologie schlägt tragfähiges politisches KonzeptGeiseln heimholen, volle Sicherheitskontrolle, lokale Verwaltungsbeamte – das stellt sich Israels Regierung unter Gazas Zukunft vor. Nach einem Plan klingt das nicht, sondern nach Agenda.
Weiterlesen »
Amy König erhält Stipendium zum Studium an der Harvard UniversityUnsere 13 Amy König hat ein Stipendium zum Studium an der Harvard University erhalten und wird nach dem Saisonende zum Studium in die USA ziehen. Die 19-jä
Weiterlesen »
Arbeitsagentur Bremen bietet Duales StudiumEs ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen, die das duale Bachelor-Studium bei der Arbeitsagentur Bremen attraktiv macht.
Weiterlesen »
Freizeitparks, Englisch, Studium: Kabul infiziert erste Taliban mit LebenslustZweieinhalb Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan für viele Frauen massiv verschlechtert. Doch der Großstadtdschungel von Kabul beginnt, die ersten Taliban-Kämpfer zu verändern.
Weiterlesen »
Wenn Kinder nicht nicht durchschlafen: Forscher geben TippsIhr Kind schläft nicht durch? Schlafforscher befassen sich seit Jahren mit diesem Phänomen. Mit diesen Tricks lassen sich die Kleinen überlisten. Manchmal.
Weiterlesen »