Politisches Jahr startet mit Wahlkampf-Auftakt

Politik Nachrichten

Politisches Jahr startet mit Wahlkampf-Auftakt
BundestagwahlkampfSPDOlaf Scholz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Die Parteien starten in den kommenden Tagen mit Klausurtagungen, Großveranstaltungen und Parteitagen in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz musste sich bereits mit einer Falschbehauptung seines CDU-Amtskollegen Roderich Kiesewetter auseinandersetzen, der über angebliche Pläne für ein Treffen mit Wladimir Putin spekulierte. Bei der Union geht es um das Zusammenwirken von CDU und CSU, insbesondere CSU-Chef Markus Söder will die Richtung vorgeben.

Das politische Jahr beginnt mit einigem Gedrängel: In dichter Folge kommen die Parteien in den kommenden Tagen zu Klausurtagungen, Großveranstaltungen und Parteitagen zusammen. Es ist der Auftakt für die sogenannte heiße Phase des Bundestagswahlkampfs – in sieben Wochen, am 23. Februar, wird gewählt.

AfD erhält Hilfe von Elon Musk Auch die AfD versammelt sich am kommenden Wochenende zum Parteitag. Vorher gibt es noch weitere Wahlhilfe des US-Techmilliardärs Elon Musk – er plant für Donnerstag ein Gespräch mit Parteichefin auf seinem Netzwerk X. Mit Wahlkampfauftritten hält sich die Partei ansonsten zurück. Bisher ist nur ein Termin für den Wahlkampf bekannt, für den 25. Januar verspricht die AfD eine „Wahlkampf-Show“ in Halle/Saale.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bundestagwahlkampf SPD Olaf Scholz CDU CSU Markus Söder

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unmut bei CDU/CSU: Warum flirtet Merz immer wieder mit den Grünen?Unmut bei CDU/CSU: Warum flirtet Merz immer wieder mit den Grünen?Unruhe bei CDU/CSU: An der Basis wächst der Frust über Kanzlerkandidat Friedrich Merz – und die Sorge vor noch mehr Stimmen für die AfD!
Weiterlesen »

Ärger über „Nabelschau“: Die CDU ist genervt von CSU-Chef SöderÄrger über „Nabelschau“: Die CDU ist genervt von CSU-Chef SöderStatt weiter von den politischen Nachwirkungen des Ampel-Endes zu profitieren, wird wieder über Markus Söder und seine Haltung zu Schwarz-Grün debattiert. Zum Leidwesen der Christdemokraten.
Weiterlesen »

Aktien für Alle: CDU und CSU wollen ETF-Rente für jedes Kind einführenAktien für Alle: CDU und CSU wollen ETF-Rente für jedes Kind einführenDie Union plant, dass alle Kinder ab sechs Jahren künftig ein eigenes Aktiendepot erhalten - mit staatlich gesponserten Einzahlungen. Das Vorhaben soll zum einen die Rente stabilisieren, zum anderen die junge Generation an den Kapitalmarkt heranführen.
Weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Union plant SteuersenkungenWahlprogramm von CDU und CSU: Union plant SteuersenkungenCDU und CSU haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm erarbeitet. Dies sieht eine verschärfte Migrationspolitik, Steuersenkungen und eine Aktivrente für arbeitswillige Senioren vor.
Weiterlesen »

Wahlprogramm der Union: CDU und CSU wollen Selbstbestimmungsgesetz wieder abschaffenWahlprogramm der Union: CDU und CSU wollen Selbstbestimmungsgesetz wieder abschaffenSeit dem 1. November ist es leichter, den Geschlechtseintrag und den Vornamen zu ändern. Die Union will das bei einem Wahlsieg zurücknehmen – und fordert zudem ein Genderverbot.
Weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten willWahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten willBerlin - Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:42:04