Wenige Monate vor seiner Ausbildung als Kommissar soll ein junger Dortmunder noch an einem schweren Verbrechen beteiligt gewesen sein. Der
Polizeipräsident zieht Konsequenzen.
Nachdem ein junger Tatverdächtiger sich infolge der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ wegen schweren Raubes gestellt hat, ist der Polizei unter anderem auch ein Kommissaranwärter ins Netz gegangen. Die Ermittler fahndeten bereits seit Juni 2023 nach mehreren Tatverdächtigen, die bei einem rabiaten Raub auf einem Dortmunder Parkplatz einen damals 28-Jährigen aus Niedersachsen schwer verletzt haben sollen.
Der Fall war am vergangenen Mittwoch in der ZDF-Sendung mit Bildern aus einer Überwachungskamera bundesweit vorgestellt worden. Vermutlich aufgrund des Fahndungsdrucks habe sich am Donnerstagabend ein 18-Jähriger aus Schwerte auf einer Polizeiwache gestellt, teilten die Dortmunder Polizei und Staatsanwaltschaft mit.Weitere Ermittlungen hätten schließlich zu drei weiteren, ebenfalls 18 Jahre alten Tatverdächtigen aus Dortmund geführt.
Die vier Tatverdächtigen sollten noch am Abend dem Haftrichter vorgeführt werden. Der Vorwurf gegen den Kommissaranwärter und zwei weitere Tatverdächtige lautet auf schweren Raub. Dem vierten Tatverdächtigen wird versuchter Mord vorgeworfen. Zur Tatzeit waren zwei Verdächtige den Angaben zufolge noch 17 Jahre alt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund stellte das Amtsgericht Dortmund demnach bei den vier Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehle aus – drei davon wurden gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Der Verdächtige, dem versuchter Mord vorgeworfen wird, muss in Untersuchungshaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei ungeklärte Fälle: „Aktenzeichen XY“ hilft der Kölner PolizeiDie Kölner Polizei hofft auf neue Hinweise in zwei ungeklärten Fällen. Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ widmet sich am Mittwoch (22. Januar 2025) den Verbrechen an Andrea Weltzer (†28) aus dem Jahr 1992 und einem brutalen Überfall auf eine 83-Jährige aus Leverkusen im Mai 2023.
Weiterlesen »
Raubüberfall in Warburgs Nachbarstadt: Polizei sucht Zeugen via „Aktenzeichen XY“Ein Raubüberfall kurz hinter der Kreisgrenze Höxter gibt der Polizei zwei Jahre lang Rätsel auf – dabei existieren gestochen scharfe Bilder vom Tatverdächtigen.
Weiterlesen »
Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge: „Aktenzeichen XY“ führt Polizei zu TatverdächtigenAm Freitag hat die Polizei einen 27-Jährigen festgenommen. Er soll im April 2024 einen Brandsatz gegen die Synagoge in Oldenburg geworfen haben.
Weiterlesen »
Kurz nach „Aktenzeichen XY“-Sendung: Polizei-Anwärter (18) festgenommenNachdem ein junger Tatverdächtiger sich infolge der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ wegen schweren Raubes gestellt hat, ist der Polizei nun unter anderem auch ein Kommissaranwärter ins Netz gegangen.
Weiterlesen »
Aktenzeichen XY hofft nach Überfall in Dortmund auf neue HinweiseIm Juni 2023 wird in Dortmund ein Mann brutal überfallen. Die Täter flüchten unerkannt. Ein Aufruf bei 'Aktenzeichen XY' soll helfen, den Fall aufzuklären.
Weiterlesen »
Aktenzeichen XY: Wichtiger Hinweis im Cold Case 'Frieda'Im Fall des toten Babys 'Frieda' hat die ZDF-Sendung 'Aktenzeichen XY ungelöst' zu 14 Hinweisen geführt. Besonders ein Anrufer könnte der Polizei entscheidend weiterhelfen.
Weiterlesen »