Die Polizei in Finnland setzt Klassische Musik ein, um Jugendliche vom Feiern abzuhalten. Die Behörden möchten mit ihrer Strategie vor allem das Müll-Problem an den Ständen lösen.
Die Polizei in Finnland setzt Klassische Musik ein, um Jugendliche vom Feiern abzuhalten. Die Behörden möchten mit ihrer Strategie vor allem das Müll-Problem an den Ständen lösen.Mikko Juvonen von der Polizeiabteilung Western Uusimaa hat gegenüber „Yleisradio“ erklärt, dass diese Methode auch in anderen Teilen der Welt angewendet werde und meist den gewünschten Effekt erziele.
Die Strategie ist laut Juvonen vor sechs Jahren erstmals getestet worden und war so erfolgreich, dass sie seitdem jedes Jahr wiederholt wird. Zwischen 18.30 Uhr und 23.30 Uhr wird am Strand in Epoo über große Lautsprecher die klassische Musik abgespielt. Dieses Jahr standen auf der Playlist Stücke wie Strauß' „Die blaue Donau“, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Schuberts „Ave Maria“.Hauptziel sei es, die Jungen vom Wasser fern zu halten.
Die Reaktionen der Einheimischen auf die „Klassik-Strategie“ sind jedoch gemischt. Einige Anwohner aus Espoo finden den unkonventionellen Ansatz eher „seltsam“.Eine sehr ähnliche Strategie testet die Berliner Verkehrsgemeinschaft seit zwei Jahren in einem Pilotprojekt.
Damit der Bahnverkehr dennoch ungestört ablaufen kann, wird die dezente Hintergrundmusik bei Durchsagen oder Einfahrten der U-Bahnen abgestellt. Die BVG erhofft sich mit der klassischen Musik für eine ruhigere und entspannende Atmosphäre in den Großstadt-Bahnhöfen zu sorgen und zudem Wohnungslose und Drogendealer aus dem Areal fernzuhalten, die sich unberechtigt oder zu lange in den Stationen aufhalten, so die „Berliner Zeitung“ weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern, Polizei, Asyl und die Linken: Die Sorgen der LeuteDie Demokratiebewegung in Georgien, die Antidemokratiebewegung in Deutschland und wie es mit den Bayern weitergeht.
Weiterlesen »
Wie sich die Polizei auf die EM vorbereitetFußballfans sollen bei der EM so ausgelassen feiern wie sie wollen. Das Turnier haben aber auch Extremisten im Blick. Sie werben sogar im Internet. Die Polizei will vorbereitet sein und trainiert.
Weiterlesen »
Fußball: Wie sich die Polizei auf die EM vorbereitetStuttgart (lsw) - Der Mann mit der Schirmmütze ist es. Er sitzt während der La-Ola-Welle in der Stadionreihe 9, Sitz 30. In wenigen Momenten wird er ein
Weiterlesen »
Ski-Star Neureuther kämpft mit Kindern gegen Müll-ProblemSkisport-Legende Felix Neureuther startet ein neues Umweltschutzprojekt, um Müll zu reduzieren. Zusammen mit seinem Vater kooperiert er sogar mit den Vereinten Nationen. Im Gespräch mit FOCUS online stellen die beiden die Naturhelden vor.
Weiterlesen »
ZDF-Doku zeigt großes Müll-Problem in Köln - „macht traurig“Eine ZDF-Doku über die Müll-Probleme in deutschen Großstädten thematisiert auch die Situation in Köln – und die ist alles andere als zufriedenstellend.
Weiterlesen »
ZDF-Doku zeigt großes Müll-Problem in Köln - „macht traurig“Eine ZDF-Doku über die Müll-Probleme in deutschen Großstädten thematisiert auch die Situation in Köln – und die ist alles andere als zufriedenstellend.
Weiterlesen »