Wer Dritte durch den Umgang mit Feuerwerkskörpern schädigt, muss sich bei seiner Privathaftpflichtversicherung melden.
Illegale Böller sind nicht nur verboten, sondern auch eine große Gefahr für die Gesundheit. Immer wieder kommt es zu schweren Verletzungen. − Symbolbild: Bodo Marks, dpa
Jedes Jahr bietet sich an der bayerisch-tschechischen Grenze ein ähnliches Bild: Schon Wochen vor Silvester pilgern deutsche Feuerwerksfans zu den Grenzmärkten des Nachbarlandes und decken sich mit Böllern ein – nicht alle sind in Deutschland erlaubt.Die Polizei Waldsassen stellte laut einer Pressemitteilung in den vergangenen Wochen wieder vermehrt fest, dass illegale Böller und Raketen aus Tschechien eingeführt werden.
Das Angebot ist groß und die Preise sind günstig: So lockt das Angebot jedes Jahr viele Menschen auf die grenznahen Märkte in Tschechien, um Pyrotechnik zu kaufen. Allein im Jahr 2023 stellte die Polizei in Waldsassen rund 50.000 illegale Böller und Raketen bei Reisenden sicher. Das Gesamtgewicht der sichergestellten Gegenstände betrug mehr als 1,5 Tonnen.
Stellt die Polizei illegale Böller sicher, werden diese zunächst in der Asservatenkammer aufbewahrt. Danach werden sie von einer Spezialfirma abgeholt und bis zum Abschluss des Strafverfahrens zwischengelagert. Bis sie schließlich vernichtet werden. Die Kosten für die Lagerung und Verwertung trägt ebenfalls der Beschuldigte. Dabei handelt es sich oft um vierstellige Beträge.
Generell dürfen in Deutschland Feuerwerkskörper nur verkauft werden, wenn sie von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung zugelassen wurden. Feuerwerkskörper sind an einem Zulassungszeichen zu erkennen, das eine CE-Kennzeichnung sowie eine vierstellige Registriernummer enthält. Das Sprengstoffgesetz unterscheidet vier Kategorien von pyrotechnischen Gegenständen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verfolgungsjagd an Holland-Grenze: Polizei mit Benzin-Fässern beworfenGangelt (NRW)– Bei einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei warfen Flüchtende Benzin-Fässer aus dem Auto. Ätzende Stoffe strömten in die Polizeiautos.
Weiterlesen »
Unfall: Schleuser rammt Polizei an deutscher GrenzeEr raste durch eine Kontrollstelle und krachte absichtlich in ein Polizeiauto an der deutschen Grenze.
Weiterlesen »
Grenze zu Österreich: Mutmaßlicher Schleuser flieht vor PolizeiSimbach am Inn (lby) - Die Bundespolizei hat einen 47-Jährigen nach einem Fluchtversuch in Niederbayern festgenommen. Der Mann soll ein mutmaßlicher
Weiterlesen »
Daniel van den Boom von VAN DEN BOOM Coaching: Abnehmen ganz ohne Jo-Jo-EffektBochum (ots) - Viele Menschen fürchten sich vor dem Schritt auf die Waage: Sie ahnen, dass ihre unausgewogene Lebensweise irgendwann ihren Tribut fordern wird. Genau hier setzt Daniel van den Boom an:
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »
Polizei-Einsatz: Sprengstoff-Fund in Berlin - Polizei sucht Bahngleise abBerlin - Nach dem Sprengstoff-Fund in Berlin fahndet die Polizei weiter nach dem Mann, der das hochexplosive Material in einem Beutel transportierte.
Weiterlesen »