Eine gefährliche Verfolgungsjagd in Überherrn endete am Freitagabend mit der Festnahme eines 31-Jährigen aus Frankreich. Der Fahrer konnte dagegen nicht ermittelt werden – er flüchtete zu Fuß vor den Beamten. Saarland
Ein flüchtiges Autofahrerduo aus Frankreich hielt am frühen Freitagabend die Polizei mächtig auf Trab. Gegen 17.30 Uhr durchbrach nach Polizeiangaben ein Seat mit französischem Kennzeichen eine stationäre Kontrollstelle der Bundespolizei auf der B 269 neu in Höhe der Zufahrt Linslerhof.
Der Fahrer des Pkw ignorierte sämtliche Anhaltezeichen und flüchtete mit seinem Wagen in Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Hersfeld verließ der Pkw die Bundesstraße und fuhr durch das dortige Industriegebiet in Richtung Altforweiler. An einer Tankstelle am Ortseingang wurde das Fahrzeug dann abgestellt, und die beiden Insassen flüchteten zu Fuß weiter. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte der 31-jährige Beifahrer festgenommen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Johannes Vogel: »Unser ›Marder‹ wäre eine enorme Unterstützung für eine Frühjahrsoffensive«Erstmals seit zwei Jahren kommt die FDP in Stuttgart wieder in Präsenz zu ihrem Dreikönigstreffen zusammen. Parteivize Vogel über die Lage im Ampelbündnis, die Ausschreitungen an Silvester – und Waffenhilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »
Premier League: Drogenfund! Ex-Profi nach Verfolgungsjagd mit Polizei festgenommenEin ehemaliger Profi aus der Premier League liefert sich in Irland eine Verfolgungsjagd mit der Polizei und wird dann mit Drogen im Wagen festgenommen.
Weiterlesen »
Parteizentrale beschädigt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – Unbekannte beschädigten in der vergangenen Nacht in Wedding eine Parteizentrale. Gegen 2.15 Uhr stellte eine Streife des Zentralen Objektschutzes eine gesplitterte Fensterscheibe an…
Weiterlesen »
Technologie: Alt, aber wertvoll: Texas Instruments setzt auf eine betagte Chipfabrik am Münchener FlughafenIn Amerika baut der US-Konzern derzeit milliardenschwere neue Werke. Aufgeben will der Halbleiterhersteller seine einzige Fabrik in Europa trotzdem nicht – aus gutem Grund.
Weiterlesen »