Gelsenkirchens Fußballclub Schalke 04 ist wichtig für die Stadt und seine Fans. Dabei gibt es reichlich Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen nutzt - ob Fotofahndung oder harsche Pressemitteilungen.
Tim Frommeyer Polizeipräsident. Er steht dabei vor komplexen Herausforderungen: Neben der Bekämpfung von Kriminalität, die Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul häufig als „Clankriminalität“ bezeichnet, prägen Spannungen mit der organisierten Fanszene des FC Schalke 04 seinen Arbeitsalltag. Eine Entspannung in diesem Konflikt ist bisher nicht in Sicht.
Nachdem es beim Spiel zwischen Schachtjor Donezk und Atalanta Bergamo auf Schalke zu Auseinandersetzungen zwischen den Fans kam, kündigte Frommeyer an: „Eine mögliche Konsequenz der Vorfälle könnte eine Empfehlung an die UEFA sein, in Zukunft keine ‚Gastspiele‘ fremder Vereine mehr auf Schalke durchzuführen“ – ein Schritt, der finanzielle Verluste für Schalke und einen Imageschaden für die Stadt bedeuten würde.
Am Rande der Nordkurve befindet sich auch die Leitstelle von Polizei und Feuerwehr. Seit der Eröffnung der Arena 2001 war es über 20 Jahre möglich, die ganze Breite der Nordkurve für Choreografien zu nutzen. Jetzt besteht die Polizei auf die Rundumsicht aus der Leitstelle, die bei Choreografien zeitweise verhängt wurde, obwohl das gesamte Stadion mit hochauflösenden Kameras überwacht wird.
Die Polizeiführung in Gelsenkirchen zeigt sich bisher unbeeindruckt von der Gerichtsentscheidung, die das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stärkt und bestimmte Datensammlungen als verfassungswidrig erklärt. Der Polizeipräsident Tim Frommeyer will nach seinen Äußerungen im Stadtrat offenbar weiter an dem bestehenden Verfahren festhalten.wurde das Urteil des Bundesverfassungsgerichts kaum thematisiert.
Kessen wünscht sich einen Dialog: „Wann definieren wir ‚Hochrisikospiele‘ endlich gemeinsam und erarbeiten auch die entsprechenden Vorgehensweisen und Lösungen endlich gemeinsam mit allen Beteiligten? Die in vielen Bundesländern bereits praktizierten ‚Stadionallianzen‘ zeigen deutlich, was durch den Einbezug weiterer Beteiligter erreicht werden kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DIESES Stadion rüstet ordentlich auf Das legendäre Maracana-Stadion wird verlassenBrasilien-Traditionsklub Flamengo Rio de Janeiro wird das legendäre Maracana-Stadion verlassen und in ein neues, hochmodernes Stadion umziehen.
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »
Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »
Vom Hundeelend zur Polizei-Akademie: Einst verlassene Welpen Jasper und Axel werden jetzt Polizei-HeldenJasper (18 Monate) und Axel (14 Monate) starten ihre Hundekarriere bei der Durham Police (England). Doch ihr Leben beginnt alles andere als glücklich: Jasper landet als sieben Wochen alter Welpe in einem aufgeheizten Gewächshaus in Manchester, Axel wird mit nur zwölf Wochen in einem Karton in Darlington aufgegriffen.
Weiterlesen »
Polizei zieht nach Ende des Zweitligaspiels Schalke-Braunschweig eine positive BilanzGelsenkirchen (ots) Die Polizei Gelsenkirchen war mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um die Sicherheit aller Fußballfans im Zweitligaspiel zwi
Weiterlesen »
Gelsenkichener in Auto gezogen und ausgeraubtZwei Polizei-Schutzwesten mit der Aufschrift Polizei von hinten.
Weiterlesen »