Polizei-Gewerkschaft fordert Messer-Amnestie - mit kurioser Idee

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polizei-Gewerkschaft fordert Messer-Amnestie - mit kurioser Idee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 84%

Mitunter mörderische Messerangriffe waren in Deutschland lange kein ernsthaftes Problem. In der amtlichen Kriminalstatistik wurden diese Bluttaten nicht einmal erfasst. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert. Wie ist das zu erklären?

In einem Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann hat die Gewerkschaft der Polizei um Unterstützung für die von ihr vorgeschlagenen Maßnahmen gegen Messerattacken gebeten. In dem Brief, über den die Nachrichtenagentur dpa berichtete, schreibt der GdP-Bundesvorsitzende, Jochen Kopelke: "Die jüngste Messerattacke in Stuttgart, bei der ein 17-Jähriger drei Personen schwer verletzt hat, hat uns zutiefst erschüttert.

Im vergangenen Jahr wurden laut Polizeistatistik 8.951 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung bekannt, bei denen Messer zum Einsatz kamen, entweder um jemanden zu verletzen oder damit zu drohen – ein Anstieg um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewerkschaft der Polizei: Wer verbotene Messer abgibt, soll mit Netflix-Abo belohnt werdenGewerkschaft der Polizei: Wer verbotene Messer abgibt, soll mit Netflix-Abo belohnt werdenIn Deutschland steigen die Fälle von Messerkriminalität immer weiter an. Die Gewerkschaft der Polizei hat eine ungewöhnliche Idee, dem entgegenzuwirken.
Weiterlesen »

Gewerkschaft der Polizei: GdP: Viele Polizeiwachen in Brandenburg desolatGewerkschaft der Polizei: GdP: Viele Polizeiwachen in Brandenburg desolatPotsdam (bb) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Brandenburg hat einen schlechten Zustand vieler Polizeiwachen in Brandenburg beklagt. «Da fällt der
Weiterlesen »

Polizei in Brandenburg: Gewerkschaft: Viele Polizeiwachen in Brandenburg desolatPolizei in Brandenburg: Gewerkschaft: Viele Polizeiwachen in Brandenburg desolatPotsdam (bb) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat einen schlechten Zustand vieler Polizeiwachen in Brandenburg beklagt. «Da fällt der Putz in den
Weiterlesen »

Extremistischer Moscheeverein: Gewerkschaft der Polizei begrüßt Vorgehen gegen IslamistenExtremistischer Moscheeverein: Gewerkschaft der Polizei begrüßt Vorgehen gegen IslamistenBerlin (bb) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin hat das Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg und seiner Teilorganisationen unter anderem in
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Gewerkschaft der Polizei begrüßt Vorgehen gegen IslamistenBerlin & Brandenburg: Gewerkschaft der Polizei begrüßt Vorgehen gegen IslamistenNach dem Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg und Ablegern auch in Berlin äußert sich die Gewerkschaft der Polizei. Landeschef Weh mahnt, genauer auf die Radikalisierung junger Leute zu schauen.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Gewerkschaft der Polizei fordert einheitliche ZulageRheinland-Pfalz & Saarland: Gewerkschaft der Polizei fordert einheitliche ZulagePolizisten setzen oft ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel. Dafür erhalten sie eine finanzielle Zulage. Im Saarland ist diese besonders niedrig. Ein Unding, meint die Gewerkschaft der Polizei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:12:18