Polizei in OWL muss mit weniger Beamten auskommen – Gewerkschaft warnt vor Folgen

Belastungsmaximum Nachrichten

Polizei in OWL muss mit weniger Beamten auskommen – Gewerkschaft warnt vor Folgen
KreispolizeibehördePersonalzahlGDP
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 68%

Teils hat die Polizei in OWL weniger Personal zur Verfügung. Das hat Gründe. Die Gewerkschaft der Polizei sieht Behörden an einem Belastungsmaximum angekommen.

Bielefeld . Statt mehr Personal für die Polizei müssen die meisten Kreispolizeibehörden in Ostwestfalen-Lippe mit weniger Beamten auskommen. Das berichtet der OWL -Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Patrick Schlüter. Und das trotz immer mehr Kriminalität und Arbeit für die Ordnungshüter.

Weniger Polizisten in OWL: Gewerkschaft sieht Überlastung Schlüter fordert NRW-Innenminister Herbert Reul und die Landespolitik dazu auf, „gerade den ländlichen Raum nicht aus dem Auge“ zu verlieren. „Auch dort hat die Arbeitsbelastung mittlerweile ein Niveau erreicht, das bei vielen Kolleginnen und Kollegen zu Überlastungen führt“, warnt Schlüter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Kreispolizeibehörde Personalzahl GDP Polizei Patrick Schlüter Ostwestfalen-Lippe Bielefeld OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Top-News Label_Blaulicht Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewerkschaft beklagt: Polizei in OWL wird geschwächtGewerkschaft beklagt: Polizei in OWL wird geschwächtTeils muss die Polizei in OWL mit weniger Personal auskommen. Das hat Gründe. Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor drastischen Folgen.
Weiterlesen »

Nach brutaler Szene bei Palästina-Demo : Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen BeamtenNach brutaler Szene bei Palästina-Demo : Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen BeamtenEin Video in den sozialen Medien zeigt, wie ein Berliner Beamter, eine Frau von hinten unvermittelt auf den Boden stößt. Nun wird in den eigenen Reihen ermittelt.
Weiterlesen »

Mögliche Polizeigewalt in Berlin: Polizei leitet offenbar Ermittlung gegen Beamten einMögliche Polizeigewalt in Berlin: Polizei leitet offenbar Ermittlung gegen Beamten einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Polizei-Gewerkschaft: Nicht für Ukraine-Krieg ausgestattetPolizei-Gewerkschaft: Nicht für Ukraine-Krieg ausgestattetDie Bundespolizei sei auf dem Meer nicht ausreichend für die Bedrohung durch den Ukraine-Krieg ausgestattet, sagt Stephan Lange von der Gewerkschaft der Polizei Bereich Küste.
Weiterlesen »

Elektroschockpistolen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserElektroschockpistolen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserWiesbaden (lhe) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine bessere Ausstattung der hessischen Polizei mit Tasern. 190 Distanz-Elektroimpulsgeräte
Weiterlesen »

Hessen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserHessen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserDie GdP will eine schnellere Verfügbarkeit der Distanz-Elektroimpulsgeräte in Hessen. Durch den Einsatz von Tasern könne der Gebrauch von Schusswaffen verhindert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:18:37