Die 47-Jährige hängte Wahlplakate auf, als ein Mann sie beiseite stieß. Kurz darauf wurde sie von einer Frau bespuckt. Gegen die beiden Tatverdächtigen wird nun ermittelt.
ist es in Dresden laut Polizei zu einer erneuten Attacke auf eine Politikerin gekommen. Eine 47-jährige - namentlich zunächst nicht bekannte - Grünen-Politikerin habe Wahlplakate aufgehangen, erklärte die Polizei Sachsen am späten Dienstagabend.Frau beiseite gestoßen und zwei Plakate heruntergerissen, die Anwesenden beleidigt und bedroht.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Die Polizei machte keine Angaben dazu, um welche Politikerin es sich handelte. Sie sei in Begleitung eines Wahlkampfs- und eines Drehteams gewesen und habe sich auf dem Amalie-Dietrich-Platz befunden, erklärten die Beamten. Bei den beiden mutmaßlichen Tätern handelt es sich der Polizei zufolge um einen 34-Jährigen und eine 24-Jährige.
„Gegen den 34-jährigen Deutschen wird nun wegen Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung sowie Sachbeschädigung ermittelt und gegen die 24-jährige Deutsche wegen Körperverletzung“Zudem gehe die Polizei einer weiteren Straftat nach, hieß es: Die beiden Verdächtigen hätten sich mit einer Gruppe in der Nähe des Tatorts aufgehalten, als die Politikerin mit dem Plakatieren begann. Aus dieser Gruppe heraus sei der Hitlergruß skandiert worden..
Der Vorfall ereignet sich, während parallel die Innenministerkonferenz tagte. In ihrer Sondersitzung sprachen sich die Innenminister der Länder für einen besseren Schutz politisch engagierter Menschen und auch für eine Verschärfung des Strafrechts aus.Am Freitagabend war Ecke, der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, in Dresden niedergeschlagen und schwer verletzt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Gewalt und junge Tatverdächtige: Polizei sucht nach ErklärungenDie Zahl der registrierten Straftaten ist zuletzt gestiegen. Das Bundeskriminalamt fragt nach den Ursachen und sieht auch Nachwirkungen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Polizei such 69 Tatverdächtige nach Aussschreitungen bei Schalke gegen FrankfurtNach Gewaltvorfällen bei einem Fußballspiel zwischen Schalke und Frankfurt hat die Polizei etwa ein Jahr später mehr als 140 Verdächtige identifiziert. Die Beamten suchen nun nach weiteren Personen und bitten dabei um Hilfe.
Weiterlesen »
Polizei sucht Tatverdächtige nach versuchter gefährlicher KörperverletzungSchlaatz, Tramhaltestelle Bisamkiez - Tatzeit: Samstag, 18.11.2023, 00:30 Uhr Nach einem körperlichen Übergriff im November 2023 in Potsdam such
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Mattihias Ecke: Polizei ermittelt drei weitere TatverdächtigeNach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden sind drei weitere Tatverdächtige ermittelt worden.
Weiterlesen »
Angriff auf SPD-Politiker Matthias Ecke: Polizei ermittelt drei weitere TatverdächtigeNach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden sind drei weitere Tatverdächtige ermittelt worden.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Matthias Ecke: Polizei ermittelt drei weitere TatverdächtigeNach dem Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden sind drei weitere Tatverdächtige ermittelt worden.
Weiterlesen »