Westlich von Salzgitter kommt eine ältere Frau mit ihrem Auto von der Straße ab. Weil ihr Handy nicht funktioniert, muss sie bei niedrigen Temperaturen mehrere Stunden warten, bis zufällig ein Streifenwagen auf sie aufmerksam wird. Die Polizei kritisiert die anderen Verkehrsteilnehmer.
Westlich von Salzgitter kommt eine ältere Frau mit ihrem Auto von der Straße ab. Weil ihr Handy nicht funktioniert, muss sie bei niedrigen Temperaturen mehrere Stunden warten, bis zufällig ein Streifenwagen auf sie aufmerksam wird. Die Polizei kritisiert die anderen Verkehrsteilnehmer.
Rund sieben Stunden lang hat eine Frau nach einem Unfall auf der Autobahn 39 am Samstag auf Hilfe gewartet. Wegen eines defekten Handys habe sie nicht den Notruf wählen können, teilte die Polizei mit. Die 78-Jährige war demnach gegen 16 Uhr westlich von Salzgitter in einer Baustelle von der Straße abgekommen und gegen eine Absperrbare geprallt. Verletzt wurde sie dabei nicht.
Gegen 23 Uhr bemerkte eine Polizeistreife die Frau, die ihren nicht mehr fahrtüchtigen Wagen im Baustellenbereich nahe dem Autobahndreieck Salzgitter abgestellt hatte. Vermutlich aus Hilflosigkeit und Überforderung habe sie nicht anderweitig auf sich aufmerksam gemacht. Zum Zeitpunkt des Unfalls habe bereits die Dämmerung eingesetzt. Die Autobahn sei im Dunkeln auch nicht ungefährlich, sagte ein Polizeisprecher.
Kein anderer Verkehrsteilnehmer habe zwischenzeitlich den Notruf gewählt oder angehalten und Hilfe angeboten. Daher musste die Frau bei kalten Außentemperaturen in ihrem Auto ausharren. Erst die Beamten riefen schließlich einen Abschleppdienst an. Generell gebe es im Verhältnis zum Verkehrsaufkommen bedenklich wenige Notrufe. "Wer einen Unfall sieht, sollte lieber immer einmal mehr den Notruf wählen", sagte der Polizeisprecher. Er warne davor zu vermuten, dass schon andere Menschen die Einsatzkräfte alarmiert hätten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aggressiver Autofahrer aus Österreich soll Zwieseler Autofahrer attackiert habenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Regen passiert
Weiterlesen »
Verfolgungsfahrt: Polizei verfolgt Autofahrer durch drei BundesländerUslar - Ein Autofahrer ist vor einer Polizeikontrolle geflüchtet und dabei über mehrere Kilometer durch drei Bundesländer gefahren. Der 21-Jährige sei
Weiterlesen »
Lichtenberg: Autofahrer unter Drogen liefert sich Verfolgungsjagd mit der PolizeiPolizisten wollen einen Autofahrer in der Herzbergstraße kontrollieren. Doch dieser gibt Gas, fährt beinahe drei Menschen an und rammt zwei Polizeiwagen. Er wird dennoch gefasst.
Weiterlesen »
Halloween in Hamburg: Polizei hat dringenden Appell an Autofahrer„Süßes oder Saures!“ – mit diesem Ruf gehen viele Hamburger Kinder zu Halloween von Tür zu Tür. Die Polizei appelliert an die Autofahrer, bei Dunkelheit
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Autofahrer rast über 80 Kilometer der Polizei davonEin 22-Jähriger versucht bei einer riskanten Flucht der Polizei zu entkommen. Dabei riskiert er sogar das Leben der Polizisten – und beleidigt diese noch auf der Fahrt mit Gesten.
Weiterlesen »
Gefährliche Verfolgungsfahrt: Autofahrer rast über 80 Kilometer der Polizei davonSingen, Rottweil, Rosenfeld (lsw) - Ein Mann hat in Singen (Landkreis Konstanz) versucht vor einer Verkehrskontrolle zu fliehen auf der gut 80 Kilometer
Weiterlesen »