Polizei suchte mit Hubschrauber: Kriminelle sprengen in der Nacht mehrere Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polizei suchte mit Hubschrauber: Kriminelle sprengen in der Nacht mehrere Geldautomaten in Berlin-Lichtenberg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

In Lichtenberg werden in der Nacht erneut Geldautomaten Ziel von Einbrechern. Die Polizei sucht mit einem Hubschrauber nach den Tätern. Aber vergeblich.

Erneut haben Kriminelle in Berlin Geldautomaten gesprengt. In der Nacht zu Donnerstag traf es mehrere Automaten in einer Bank in Lichtenberg. Zwei Geräte wurden in der Grevesmühlener Straße gesprengt, wie die Polizei mitteilte.

Laut „B.Z.“ hörte ein Zeuge eine Explosion und beobachtete zwei Männer, die in die Filiale eindrangen. Er verständigte die Polizei. Die Täter konnten flüchten, obwohl die Polizei bei der Suche sogar einen Hubschrauber einsetzte – allerdings ohne Erfolg. Ob die Täter etwas erbeuten konnten, war zunächst nicht klar. Ein weiterer Automat sei beschädigt worden.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.

Die Berliner Polizei registrierte in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg von Automatensprengungen. Bis zum 8. November traf es bereits 35 Geldautomaten – das sind 11 Fälle mehr als im gesamten Vorjahr, wie die Polizei auf Anfrage mitteilte. Zunächst hatte der „Tagesspiegel“ berichtet. Nach Polizeiangaben gab es 2020 nur 4 Sprengungen, 2021 waren es 26 und 2022 24.

Insgesamt registrierte die Polizei im laufenden Jahr 54 Angriffe auf Geldautomaten. Darunter fallen neben den erfolgten Sprengungen auch Versuche mit anderen Methoden wie schweren Werkzeugen.In ganz Deutschland gibt es rund 50.000 Geldautomaten, wie der Gesamtverband der Versicherer mitteilte. 2023 registrierte die Polizei demnach 461 Fälle von Sprengungen, 35 weniger als im Jahr zuvor.

Die Versicherungen ersetzten den Banken den Angaben nach 20 Millionen Euro für gestohlenes Bargeld und 75 Millionen Euro für die entstandenen Schäden. 2022 wurden 30 Millionen Euro für gestohlenes Geld und 80 Millionen Euro für Schäden ersetzt.Ein Teil der Sprengungen war nicht erfolgreich, daher kann anhand der Zahlen nicht klar errechnet werden, wie viel Geld im Durchschnitt erbeutet wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angriffe auf Geldautomaten: Geldautomaten geknackt – 38-Jähriger auf der AnklagebankAngriffe auf Geldautomaten: Geldautomaten geknackt – 38-Jähriger auf der AnklagebankBerlin (bb) - Nach einer Serie von Angriffen auf Geldautomaten steht ein 38-Jähriger vor dem Berliner Landgericht. Dem Mann werden fünf Taten innerhalb
Weiterlesen »

Gütersloh (NRW): Polizei schießt auf fliehende Geldautomaten-SprengerGütersloh (NRW): Polizei schießt auf fliehende Geldautomaten-SprengerDie Bankfiliale in Gütersloh (NRW) ist völlig zerstört. Die Polizei blitzschnell vor Ort, es kam zu Schüssen auf den Fluchtwagen der Geldautomaten-Sprenger.
Weiterlesen »

Hubschrauber der Polizei kreist am Morgen über Bielefeld: Das war der GrundHubschrauber der Polizei kreist am Morgen über Bielefeld: Das war der GrundJetzt ist bekannt, warum es in den frühen Morgenstunden einen Hubschraubereinsatz über Schildesche gab.
Weiterlesen »

Vermisste Frau: Polizei und Familie suchen mit Hubschrauber und DrohnenVermisste Frau: Polizei und Familie suchen mit Hubschrauber und DrohnenSeit dem 20. Oktober wird Heike (60) aus Peine vermisst. Polizei und Feuerwehr setzen Hubschrauber, Drohnen und Spürhunde ein, doch bisher ohne Erfolg.
Weiterlesen »

Einsatz mit Hubschrauber: Polizei nimmt bewaffnete Person in Berlin-Friedrichshain festEinsatz mit Hubschrauber: Polizei nimmt bewaffnete Person in Berlin-Friedrichshain festIn der Liebigstraße in Friedrichshain ist eine Person mit Waffe unterwegs. Zeugen alarmieren die Polizei. Die rückt mit Hubschrauber zu einer Fahndung aus - mit Erfolg.
Weiterlesen »

Hubschrauber über dem Kreis Gütersloh: Polizei entdeckt Einbrecher auf Baum im WaldHubschrauber über dem Kreis Gütersloh: Polizei entdeckt Einbrecher auf Baum im WaldDie drei Männer sollen unter anderem Taten in Rheda-Wiedenbrück und Delbrück verübt haben. Ihre Flucht endet schließlich auf einem Baum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:38:55