Die Polizei warnt vor den Gefahren von Smart-TVs, da sie anfällig für Hackerangriffe sind und als Einfallstor ins WLAN-Netz dienen können.
Sie sehen aus wie Fernseher – sind in Wahrheit aber längst Riesencomputer mit Internetzugang. Nun warnt die Polizei vor den neugierigen Herstellern von Smart-TVs und vor Gefahren durch Hacker .Rein optisch schauen die TV-Geräte, die in den deutschen Wohnzimmern stehen, immer noch wie klassische Flachbild-Fernseher aus. Technisch handelt es sich aber längst um riesige Computer mit Internetzugang, die anfällig für Viren und Schadsoftware sind.
Knapp zwei Drittel aller Fernseher, die in Deutschland aktuell verwendet werden, sind bereits'smart'. Sie holen sich aus dem Netz Inhalte von Streamingdiensten und Mediatheken. Das ist praktisch – und riskant. Die Polizei warnt jetzt ausdrücklich vor den Gefahren der Internet-Fernseher. Sie schreibt auf ihremDass TV-Hersteller per Internet das Fernsehverhalten ihrer Kunden ausspähen, um dann maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen, ist noch das geringere Problem – genau wie die Tatsache, dass diese Kundendaten häufig an andere Firmen verkauft werden. Viel schlimmer ist, dass Hacker die Glotze als Einfallstor ins WLAN-Funknetz missbrauchen können. Denn Fernseher sind üblicherweise schlechter geschützt als Computer, Tablets oder Smartphones.Wenn es Kriminelle schaffen, über den Fernseher das heimische drahtlose Netz zu knacken, ist der Weg oft schon frei auf Smart-Home-Geräte, oder auf die Computer und Handys im WLAN. So lassen sich Daten von Fotos bis hin zu Passwörtern oder Zugänge zum Online-Banking erbeuten. Ein besonders übles Szenario: Wenn so die Überwachungskamera gehackt wird, sehen Einbrecher, wann die Bewohner das Haus betreten und verlassen. Oder per Fernzugriff wird einfach die Haustür geöffnet.Die bekannten Sicherheitsmaßnahmen rund ums WLAN schützen auch smarte Fernseher besser. Der Router benötigt zumindest den Sicherheitsstandard WPA2, ein gutes Passwort – und mit automatischen Updates immer die aktuellste Software. Auch im Menü des Fernsehers sollten automatische Aktualisierungen aktiv sei
Smart-TV Sicherheit Hacker WLAN Datenschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samsung Cyber Week bei MediaMarkt: Smart-TVs, Handys & mehr zu TiefstpreisenZur Cyber Week erwarten euch bei MediaMarkt für kurze Zeit eine Vielzahl an Samsung-Schnäppchen mit ordentlich Rabatt. Wir haben uns die Aktion..
Weiterlesen »
Physik-Nobelpreisträger warnt vor KI-GefahrenStockholm - Der diesjährige Physik-Nobelpreisträger und KI-Grundlagenforscher Geoffrey Hinton hat eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die Künstliche Intelligenz (KI) der Menschheit bringen könnte. Mit
Weiterlesen »
Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk - Schon beim Kauf auf Sicherheit achtenDortmund (ots) Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Me
Weiterlesen »
Schauspieler Christian Wolff warnt vor möglichen Gefahren künstlicher IntelligenzChristian Wolff kommt mit der gefeierten alpenländischen Weihnacht nach Bad Wörishofen, einer frohen Botschaft. Vorab wirft er aber einen besorgten Blick auf das Weltgeschehen.
Weiterlesen »
Organisation OPCW warnt vor Gefahren von Angriffen auf Chemiewaffenlager in SyrienVor dem Hintergrund israelischer Luftangriffe in Syrien hat die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) vor Angriffen auf Chemiewaffenlager i...
Weiterlesen »
Jugendliche greifen zu Nikotinbeuteln: DAK warnt vor GefahrenAlarmierende Zahlen zeigen, dass jeder siebte Schüler Nikotinbeutel probiert hat. Die DAK-Gesundheit fordert zum Schutz von Kindern mehr Kontrollen.
Weiterlesen »