Lützerath: Polizei wirft Hütten um - Greta Thunberg kommt zu Protesten
) hat Übergriffe auf Polizisten bei dem Großeinsatz im Braunkohleort Lützerath scharf kritisiert. Polizisten seien beim Vorrücken in den Ort mit Molotow-Cocktails und Steinen begrüßt worden. „Ich bin eigentlich nur fassungslos und verstehe es nicht, wie Menschen sowas machen können“, sagte Reul am Mittwoch vor Journalisten in Bonn.Jetzt seien alle friedlichen Demonstranten in der Pflicht, sich von Aktionen gewaltbereiter Aktivisten zu distanzieren.
Wendt betonte, dass sich jeder, der sich in Lützerath aufhalte um zu demonstrieren, illegal dort sei. Die Polizei selbst handele bei der Räumung nach Recht und Gesetz: “Sämtliche Gerichtsurteile haben dies bis dato bestätigt.“ Wenn Politiker jedoch „Polizei und Störer gleichsetzen“, trage dies zur Aushöhlung des Rechtsstaates bei.
Die Polizei hatte am Morgen mit der Räumung von Lützerath begonnen. Zu möglichen Verletzten hatte der Polizeisprecher zunächst keine Erkenntnisse.Die Polizei gibt den Aktivisten, die das Gelände verlassen wollen, noch die Möglichkeit dazu. Inzwischen ist das gesamte Gelände unter Kontrolle der Einsatzkräfte. Bislang sind sie auf vergleichsweise geringen Widerstand gestoßen. „Ich hätte es schlimmer erwartet“, sagt auch ein Polizeisprecher vor Ort.
Einige Aktivisten kletterten auf hohe Monopods und Tripods - das sind zusammengebundene Stämme mit Plattformen. Sie wurden in den vergangenen Tagen errichtet, um es der Polizei möglichst schwer zu machen, an die Aktivisten heranzukommen.Die Einsatzkräfte umstellen nun den Wall, um den letzten Abschnitt kümmern sich Einheiten aus Berlin. „Sie kommen“, rufen die Aktivsten. „Verstärkt die Ketten“. Sirenen und Alarmglocken schallen durch den besetzten Ort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Live-Ticker Räumung Lützerath +++: Polizei schon überall in LützerathDer Energiekonzern RWE kündigt „Rückbau“ des Ortes für den Braunkohletagebau an. Aktivist:innen haben sich verschanzt. Die Polizei ist vor Ort. luetzerath
Weiterlesen »
Polizei beginnt mit Räumung von Braunkohleort Lützerath – Alle Entwicklungen im LiveblogDie Polizei hat damit begonnen, das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier für die...
Weiterlesen »
Hier durchbricht die Polizei Aktivisten-Kette in Lützerath - VideoDie Polizei hat in Lützerath mit der Räumung begonnen. Hunderte Beamte haben sich am Mittwoch am Braunkohleort Lützerath in Bewegung gesetzt und sind in den von Aktivisten besetzten Ort vorgedrungen. Es kam zu ersten Rangeleien.
Weiterlesen »
Lützerath: Polizei will besetztes Dorf frühestens ab Mittwoch räumenDer Ort Lützerath in der Nähe von Aachen soll geräumt werden, damit RWE dort Kohle abbauen kann. Aktivisten wollen das verhindern. Die Polizei könnte ab Dienstag eingreifen – wird das aber nicht so schnell tun.
Weiterlesen »
Polizei zu Lützerath: Ab Mittwoch könnte geräumt werdenDie Ortschaft Lützerath soll dem Braunkohleabbau weichen. Klimaaktivisten sind dagegen und halten den Weiler besetzt. Ab Mittwoch könnte die Polizei mit der Räumung beginnen.
Weiterlesen »