Landkreis #Ludwigslust-#Parchim/B103 Plau am See (ots) Die Polizei Plau hat die Ermittlungen zu einem schweren Verkehrsunfall aufgenommen, welcher
Die Polizei Plau hat die Ermittlungen zu einem schweren Verkehrsunfall aufgenommen, welcher sich unter Beteiligung zweier PKW auf der B103 zwischen den Ortschaften Karow und Plau ereignet hat. Im Zuge der hierdurch erforderlichen Absperrmaßnahmen ist ein 59-jähriger Polizeibeamter durch ein weiteres Fahrzeug angefahren und vermeintlich schwer verletzt worden.
Wie den Erkenntnissen der Verkehrsunfallaufnahme zu entnehmen ist kann der Unfallhergang des Ausgangssachverhaltes wie folgt skizziert werden. Die 63-jährige Fahrerin eines Mitsubishi befuhr gegen 14:28 Uhr die B103 aus Richtung Karow kommend, um im weiteren Verlauf nach links in die Straße Steindamm abzubiegen. Hier habe sie den entgegenkommenden PKW einer 24-jährigen Fahrerin eines Hyundai übersehen. Ein Zusammenstoß beider PKW konnte nicht verhindert werden.
Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen zur Verkehrsunfallaufnahme wurde die B103 halbseitig gesperrt, um den auflaufenden Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeiführen zu können. Hierbei ereignete sich um circa 14:36 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines eingesetzten Polizeibeamten.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Maßnahmen der Verkehrsunfallaufnahme abgeschlossen und die eingerichteten Sperrungen aufgehoben.In der Silvesternacht werden auf den Linien 580, 607, 631 und N13 Zusatzfahrten angeboten: Die Linie 580 verkehrt im Abschnitt#Glienicke/Nordbahn Nach einem schweren Raub in Glienicke/Nordbahn sucht die Kriminalpolizei jetzt mit einem sogenannten Phantombild nach einem Tatverdächtigen. Ein 23-Jähriger#Frankfurt Seit dem Abend des 13.12.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit nach Hochzeitsfeier eskaliert: Polizeibeamter schwer verletztEin Streit, der sich in der Nacht vom 30. November auf den 1. Dezember 2024 in Fürth entwickelte, endete mit schweren Verletzungen für einen Polizeibeamten. Die Auseinandersetzung begann an einer Haltestelle, von der sich etwa 50 Personen zu Fuß auf den Weg nach Hause machten, nach einer beendeten Hochzeitsfeier in einer Veranstaltungshalle in der Stadt.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Polizeibeamter bei Angriff in Jobcenter verletztEin 37-Jähriger verlangt im Jobcenter Geldleistungen. Dies wird abgelehnt, er dem Haus verwiesen. Als Polizeibeamte hinzukommen, um ihn aus dem Gebäude zu bringen, greift er sie mutmaßlich an.
Weiterlesen »
Ins Gesicht geschlagen: Polizeibeamter bei Angriff in Jobcenter verletztNeustadt an der Weinstraße (lrs) - Ein 37-Jähriger soll im Jobcenter in Neustadt an der Weinstraße einen Polizeibeamten angegriffen und leicht verletzt
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Polizeibeamter auf Probe unter DrogenEin Polizist kommt in der Probezeit unter Einfluss von Drogen zum Dienst. Seine Entlassung hat vor Gericht Bestand. Das Verhalten begründe 'durchgreifende Zweifel an seiner charakterlichen Eignung'.
Weiterlesen »
Polizei: Polizeibeamter auf Probe unter Drogen - zu Recht entlassenAachen (lnw) - Der Konsum von Cannabis rechtfertigt die Entlassung eines Polizeikommissars aus dem Beamtenverhältnis auf Probe. Mit diesem Beschluss hat
Weiterlesen »
Polizeibeamter wegen Körperverletzung angeklagtEin 27-jähriger Polizist in Berlin steht nach Vorwürfen der Körperverletzung im Amt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beamten zwei Vorfälle vor, in denen er mutmaßlich Personen während der Verhandlung und Festnahme geschlagen haben soll.
Weiterlesen »