#Lübeck (ots) Mit Beginn des Frühlings startet auch die Motorradsaison. Die Temperaturen werden milder und für viele heißt es nach der Winterp
Mit Beginn des Frühlings startet auch die Motorradsaison. Die Temperaturen werden milder und für viele heißt es nach der Winterpause nun wieder ab aufs Bike. Damit ihr die Motoradsaison unfallfrei genießen könnt, haben wir ein paar Tipps für Euch:
- Führt einen Frühjahrs-Check bei Eurem Motorrad durch. - Beginnt mit kurzen Touren. Nutzt gern auch angebotene Fahrsicherheitstrainings. - Achtet auf Eure Geschwindigkeit und vermeidet riskante Fahrmanöver. - Beachtet den toten Winkel. - Fahrt rücksichtsvoll, vorausschauend und rechnet mit Fehlern anderer. - Seid für andere Verkehrsteilnehmende sichtbar. Schaltet Fahrlicht ein und tragt auffällige Schutzkleidung und Warnweste.
In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass wir in Kooperation mit den örtlichen Zulassungsstellen insgesamt 500 kostenlose Warnwesten des Deutschen Verkehrssicherheits-Rates mit dem Motto „Runter vom Gas“ an Biker ausgeben. Lasst Ihr also Euer Motorrad neu zu oder meldet es um, bekommt Ihr in Lübeck an den Standorten Hochschulstadtteil, Innenstadt, Marli, St.
Beiliegend dazu befindet sich ein Flyer mit weiteren Präventionstipps und der Hinweis auf aktuelle Termine für Motorrad-Sicherheitstrainigskurse der Kreisverkehrswacht Herzogtum Lauenburg e.V.. Insgesamt werden im Mai und Juni 2024 acht voneinander unabhängige, kostenpflichtige Kurse auf der Fläche des Ausbildungsparks Blankensee in Lübeck angeboten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start der Motorradsaison: Was Biker im Kreis Verden beachten solltenZum Start der Motorradsaison erklären Polizei und Fahrlehrer, was Bikerinnen und Biker im Landkreis Verden beachten müssen.
Weiterlesen »
Motorradsaison im Sauerland beginntMotorradfahrer in Odenthal auf einer Straße
Weiterlesen »
Polizeidirektion Oldenburg stellt die Kriminalstatistik für 2023 vorFast 100.000 Straftaten zählt die Polizeidirektion Oldenburg in ihrer Kriminalstatistik für 2023 und damit eine Zunahme um mehr als elf Prozent bei den ...
Weiterlesen »
Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Süd für das Jahr 2022Polizeidirektion Süd - Erneut weniger Verkehrsunfälle und weniger Tote, aber mehr Verletzte – so lässt sich das Verkehrsunfallgeschehen in Südbran
Weiterlesen »
Wanderausstellung „Sicherheit durch Sichtbarkeit“Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg und Polizeidirektion West klären über Gefahren im Dunkeln auf Polizeiinspektion Brandenburg, Magdeburger Straße
Weiterlesen »
Prozess gegen Leipziger Polizistin beginntDie frühere Leiterin der Asservatenkammer der Polizeidirektion Leipzig im Verhandlungssaal des Landgerichts Leipzig neben ihrem Verteidiger.
Weiterlesen »