Ein Polizeieinsatz an einem Gymnasium in Mecklenburg-Vorpommern rückt in den Fokus der Öffentlichkeit. Auslöser waren Social-Media-Posts einer 16-jährigen Schülerin, die im Februar zu der Aktion führten. Die Inhalte, ursprünglich als harmlos vermutet, enthielten Parolen und Symbole, die dem rechtsextremistischen Spektrum zugeordnet werden.
Im Februar schlug ein Rektor wegen der Social-Media-Posts einer Schülerin Alarm. Nun zeigt sich: Die TikTok-Videos sind gefährlicher als zunächst angenommen.. Der Grund waren Social Media Posts der 16-Jährigen. Das Mädchen hatte fragwürdige Inhalte im Internet verbreitet und als der Rektor davon erfuhr, rief er die Polizei. Die holte die Schülerin aus dem Unterricht.
Es geht speziell um Parolen wie „nix yallah yallah“ und „in Deutschland wird deutsch gesprochen“, die der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ zugeschrieben werden können. Diese wurden angeblich von der Schülerin auf der Video-Plattform TikTok gepostet. Darüber hinaus war auf dem Instagram-Profil der 16-Jährigen zu lesen: „heimat freiheit tradition, multikulti endstation“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Video auf Tiktok-Kanal einer Schülerin löst Polizeieinsatz ausEin Schulleiter verständigt wegen AfD-freundlicher Tiktoks einer Schülerin die Polizei – obwohl die Videos nicht strafbar sind. Der Fall sorgt für Aufregung.
Weiterlesen »
Polizei holte Schülerin wegen AfD-Video aus dem Unterricht: Jetzt redet ihre MutterDie Polizei holte eine 16-Jährige wegen eines Schlumpf-Videos aus dem Unterricht. In BILD redet jetzt ihre Mutter.
Weiterlesen »
Polizei holte Schülerin wegen AfD-Video aus dem Unterricht: Jetzt redet ihre MutterDie Polizei holte eine 16-Jährige wegen eines Schlumpf-Videos aus dem Unterricht. In BILD redet jetzt ihre Mutter.
Weiterlesen »
Großeinsatz des Rettungsdienstes an einem Gymnasium in OthmarschenMehrere Schüler und ein Lehrer klagen über plötzliches Unwohlsein und Atemprobleme. Rettungsdienst und Feuerwehr untersuchen die Ursache.
Weiterlesen »
Rosenheim: Emotionen kochen nach Starbulls-Fans hoch - Polizeieinsatz wegen Klostersee-FansDen dritten und bislang letzten Meistertitel errangen die Rosenheimer Starbulls im Jahr 1989. Das entscheidende Spiel in Düsseldorf war sehr fair - 2 mal Pouzar, Hilger und Trattner schießen die Tore zum abschließenden 4 : 2 – Erfolg. Auf der Meisterschaftsfeier am Max-Josef-Platz begeht der Oberbürgermeister Dr.
Weiterlesen »
Rosenheim: Emotionen kochen nach Starbulls-Fans hoch - Polizeieinsatz wegen Klostersee-FansDen dritten und bislang letzten Meistertitel errangen die Rosenheimer Starbulls im Jahr 1989. Das entscheidende Spiel in Düsseldorf war sehr fair - 2 mal Pouzar, Hilger und Trattner schießen die Tore zum abschließenden 4 : 2 – Erfolg. Auf der Meisterschaftsfeier am Max-Josef-Platz begeht der Oberbürgermeister Dr.
Weiterlesen »