In Deutschland ermitteln Polizisten gegen Polizisten in Fällen von übertriebenem Gewalteinsatz. Kein Wunder also, wenn es nur in zwei Prozent der Verfahren zu einer Anklage kommt. Wie man es besser macht, zeigt Dänemark. Ein Kommentar von chrkmann SZPlus
Die deutschen Polizistinnen und Polizisten können sich freuen. Sie haben in der Bevölkerung großen Rückhalt, Anfang des Jahres gaben im EU-Eurobarometer 78 Prozent der befragten Deutschen an, dass sie dervertrauten. Aber 18 Prozent haben dieses Vertrauen der Umfrage zufolge eben nicht.
Diese 18 Prozent sollten eine Demokratie, die sich auf ihre Polizei als Hüterin des staatlichen Gewaltmonopols verlässt, nachdenklich stimmen. Natürlich kann man davon ausgehen, dass die meisten Polizisten ihre Aufgabe sehr ernst nehmen. Sie posten keine Hitlerbildchen in Chatgruppen und prügeln nicht einfach drauflos. Doch auch die wenigen Ausreißer darf ein Rechtsstaat nicht einfach hinnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1300 fallen in Deutschland weg: Vodafone will weltweit 11.000 Stellen abbauen„Unsere Leistung war nicht gut genug“, sagt Konzernchefin Margherita Della Valle. Nun zieht Vodafone Konsequenzen. Etliche Mitarbeiter müssen gehen.
Weiterlesen »
Hanau-Mahnwache in München: Ermittlungen gegen Polizisten eingestelltBei einer Mahnwache in München für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau ist es im vergangenen Jahr zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizisten gekommen. Die Verfahren wurden nun eingestellt.
Weiterlesen »
Spatzenhausen/Bayern: 20-Jähriger randaliert und beleidigt PolizistenEin 20-Jähriger hat am Freitag in Spatzenhausen randaliert und Polizisten sowie BRK-Kräfte beleidigt. Der junge Mann war betrunken und befand sich zudem wohl in einer psychischen Ausnahmesituation.
Weiterlesen »
Jagd auf Polizisten und Linke: Mitglieder der Neonazi-Kampfsportgruppe „Knockout 51“ angeklagtSie sollen einen „Nazi-Kiez“ gegründet und Jagd auf Polizisten gemacht haben. Die Bundesanwaltschaft klagt vier mutmaßliche Angehörige der Eisenacher Neonazi-Kampfsportgruppe Knockout51 an.
Weiterlesen »
Kampfsport: MMA-Star in Bar von Militär-Polizisten erschossenErschütternde Todes-Nachricht aus der Kampfsport-Welt. Der brasilianische MMA-Fighter Mauro Chaulet (34) ist tot – erschossen von einem Militär-Polizisten.
Weiterlesen »
bremer polizei fahndet nach falschem polizistenDie Bremer Polizei fahndet öffentlich nach einem mutmaßlichen Betrüger, der sich gegenüber einer 86-Jährigen als Polizist ausgegeben haben soll, um so an die EC-Karte der Senioren zu gelangen.
Weiterlesen »