Die Polizei in Riesa ermittelt wegen eines Vorfalls, in dem ein Polizeihund offenbar gegen einen Demonstranten eingesetzt wurde. Ein Video des Vorfalls kursiert in den sozialen Medien. Zudem will ein Landtagsabgeordneter Anzeige wegen mutmaßlicher Polizeigewalt erstatten.
In Riesa ermittelt die Polizei wegen eines Vorfalls mit einem Polizeihund, der offenbar am Rande des AfD-Parteitags gegen einen Demonstranten eingesetzt wurde. Weil inzwischen eine Anzeige vorliege, werde es ein Strafverfahren geben, sagte ein Polizeisprecher. Vor Abschluss des Verfahrens könne man keine Bewertung abgeben. Von dem Vorfall kursiert ein Video bei X, das die »Berliner Zeitung« veröffentlicht hat.
Es zeigt, wie ein Polizist seinen Schäferhund gegen einen Aktivisten stößt, um ihn über den Mittelstreifen einer mehrspurigen Straße zu drängen. Es sind »Fass«-Rufe zu hören. Die Szene stammt demnach vom Samstag, als in Riesa etwa 10.000 Menschen gegen den AfD-Bundesparteitag demonstrierten. Die Stimmung war zum Teil aufgeheizt, Demonstrantinnen und Demonstranten standen vielerorts der Polizei gegenüber. Die Polizei reagierte zunächst bei X und schrieb: »Das Video ist uns bekannt und wird im Rahmen der Einsatznachbereitung besprochen und geprüft.« Wegen eines weiteren Falls von mutmaßlicher Polizeigewalt bei den Protesten in Riesa will offenbar der sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen Anzeige erstatten. Dem »Stern« sagte Nguyen, ein Polizist habe ihm direkt ins Gesicht geschlagen. »Das war eine Frontalattacke, wie ich sie noch nie erlebt habe.« Er habe Verletzungen im Mund- und Kieferbereich erlitten und sei ärztlich behandelt worden. Nguyen war eigenen Angaben zufolge als parlamentarischer Beobachter bei den Protestkundgebungen gegen den AfD-Parteitag. Er habe gegenüber den Beamten »lautstark und mit meinem Ausweis darauf hingewiesen, dass ich parlamentarischer Beobachter bin«, sagte Nguyen. Der Abgeordnete fordert eine umfassende Untersuchung: »Es geht hier um mehr, nämlich darum, dass alle Fälle von Polizeigewalt umfassend untersucht werden.
POLIZEIGEWALT AFD DEMONSTRATION RIESA HUNDE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Parteitag in Riesa: Proteste verzögern BeginnRiesa (Sachsen) – Tausende haben in Riesa verhindert, dass der Bundesparteitag der AfD rechtzeitig beginnt.
Weiterlesen »
Proteste gegen AfD in Riesa: Demonstranten wollen Zufahrt zum Parteitag blockierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Polizeigewalt bei Anti-AfD-Protesten in Riesa: Linken-Abgeordneter erstattet AnzeigeEin Linken-Politiker erstattet Anzeige nach einem Angriff durch einen Polizeibeamten bei Anti-AfD-Protesten in Riesa. Der Abgeordnete wurde während seiner Tätigkeit als parlamentarischer Beobachter während der AfD-Bundesparteitage angegriffen.
Weiterlesen »
Hunderte Demonstranten stören AfD-Parteitag in RiesaBeim AfD-Parteitag in Riesa kam es zu massiven Ausschreitungen. Hunderte Demonstranten stürmten die Stadt und setzten die Polizei unter Druck. Es gab Verletzte und Sachschäden.
Weiterlesen »
AfD-Parteitag in Riesa: Tausende Demonstranten blockieren StraßenDer AfD-Parteitag in Riesa wurde von Tausenden Demonstranten blockiert, die die Zufahrtsstraßen zum Veranstaltungsort blockierten.
Weiterlesen »
Video von AfD-Protesten in Riesa (Sachsen) sorgt für Empörung: Polizist hetzt Hund auf DemonstrantenDieser Clip löst Empörung aus: Ein Polizist hat offenbar einen Diensthund als Waffe gegen einen Demonstranten eingesetzt. Die Bilder entstanden in Sachsen bei Protesten gegen die AfD.
Weiterlesen »