Polizeigewerkschaft warnt Faeser vor „offensichtlichem Realitätsverlust“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Polizeigewerkschaft warnt Faeser vor „offensichtlichem Realitätsverlust“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Aufnahme von Geflüchteten: Polizeigewerkschaft warnt Faeser vor „offensichtlichem Realitätsverlust“

Nach Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge von Anfang März wurden im Jahresverlauf bereits 54.333 Asylerstanträge gestellt. Die Zahl dürfte inzwischen noch höher sein. In den Statistiken werden jedoch nicht Menschen aus der Ukraine geführt. Es handelt sich vor allem um Anträge aus Syrien, Afghanistan und der Türkei. Zudem ist die Zahl der Asylerstanträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ganze 85 Prozent gestiegen.

Polizeigewerkschaftschef Teggatz warnt vor dem Hintergrund jetzt vor einem „offensichtlichen Realitätsverlust“. Mit der derzeitigen Flüchtlingspolitik würde die Bundesinnenministerin die öffentliche Sicherheit in Deutschland in Gefahr bringen. „Keinen Grenzschutz, keine Obergrenze, kein Geld für die Kommunen – das ist ein gefährlicher Cocktail, der die Stimmung im Land kippen lässt und der internationalen Kriminalität ein Eldorado in Deutschland bietet.

Der Vize-Chef der Bundespolizeigewerkschaft, Manuel Ostermann, fordert nun, dass es eine„klare Differenzierung zwischen Flüchtling und Migrant“ geben müsse. „Anerkannte Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe“, so Ostermann weiter. „Eine grenzenlose Aufnahme von Migranten ist realitätsfern und hat mit humanitärer Verantwortung nichts zu tun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messerverbot in Bus und Bahn: Polizeigewerkschaft fordert konkretes Konzept von FaeserMesserverbot in Bus und Bahn: Polizeigewerkschaft fordert konkretes Konzept von FaeserDie Gewerkschaft der Polizei und die oppositionelle Union fordern von Bundesinnenministerin Nancy Faeser konkrete Konzepte für das von ihr befürwortete Messerverbot in Bussen und Bahnen.
Weiterlesen »

Polizeigewerkschaft zu Migration: Stimmung droht zu kippenPolizeigewerkschaft zu Migration: Stimmung droht zu kippenDer Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft kritisiert die Ankündigung von Nancy Faeser, die Zahl der Flüchtlinge nicht begrenzen zu wollen.
Weiterlesen »

Polizeigewerkschaft kritisiert Faesers Flüchtlingspolitik scharfPolizeigewerkschaft kritisiert Faesers Flüchtlingspolitik scharfDie Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte kürzlich, dass sie die Forderungen der Kommunen nach mehr Geld zur Flüchtlingshilfe nicht nachvollziehen kann und lehnt eine Migrations-Obergrenze ab. Dies wurde jetzt von der Polizeigewerkschaft stark kritisiert.
Weiterlesen »

Kosten für Flüchtlingsunterbringung: Faeser sieht Rufe nach mehr Hilfsgeldern kritischKosten für Flüchtlingsunterbringung: Faeser sieht Rufe nach mehr Hilfsgeldern kritischDie Lage der Kommunen sei schwer, dennoch verweist Bundesinnenministerin Faeser beim Wunsch nach mehr Unterstützung auf bereits geleistete Zahlungen. Flüchtlingszahlen begrenzen, will sie nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:08:44