Auch ohne Verdacht darf die Polizei in Deutschland allgemeine Verkehrskontrollen durchführen. Die Fahrer können bei dieser Kontrolle zwar von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen, doch mit einigen Tricks erhalten die Beamten dennoch die gewünschten Informationen.
Auch ohne Verdacht darf die Polizei in Deutschland allgemeine Verkehrskontrollen durchführen. Die Fahrer können bei dieser Kontrolle zwar von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen, doch mit einigen Tricks erhalten die Beamten dennoch die gewünschten Informationen.
Eine allgemeine Verkehrskontrolle ist für viele Autofahrer, insbesondere für Fahranfänger, eine aufregende Angelegenheit. Schließlich kommen die meisten nur selten in Kontakt mit. Viele Fahrer haben in dieser Situation auch Angst, etwas Falsches zu sagen . Ganz unbegründet ist das nicht, denn die Beamten wissen genau, wie sie Informationen aus den Fahrern herauskitzeln können.
Wer die Tricks allerdings kennt, weiß bei der nächsten Verkehrskontrolle genau, was er zu erwarten hat und kann entsprechend reagieren. DerDie Frage ist an sich jedoch gar nicht zulässig. Denn sie suggeriert, dass es einen Grund für die Kontrolle gibt. In diesem Fall muss der Fahrer gleich zu Beginn über seine Rechte aufgeklärt werden.
Macht der Beamte am Anfang deutlich, dass Sie aus einem bestimmten Grund angehalten wurden, besteht die Gefahr, dass Sie sich verplappern. Ein beliebtes Mittel ist hier eine kurze Redepause des Kontrollierenden. Geben Sie in diesem Moment zu, dass Sie angehalten wurden, weil Sie etwa zu schnell unterwegs waren, kann dies so ausgelegt werden, dass Sie die Tat mit Vorsatz begangen haben und der Beamte keine Chance hatte, Sie zu belehren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeikontrolle: Diese Tricks nutzen Beamte, um bei Autofahrern abzukassierenAuch ohne Verdacht darf die Polizei in Deutschland allgemeine Verkehrskontrollen durchführen und dabei die Verkehrsteilnehmer anhalten. Die Fahrer können bei dieser Kontrolle zwar von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen. Doch mit einigen Tricks erhalten die Beamten dennoch die gewünschten Informationen. So reagieren Sie am besten.
Weiterlesen »
Saar-Beamte erhalten Inflationsausgleich – um diese Beträge geht'sDie Angestellten der Bundesländer erhalten nach einer Tarifeinigung bereits seit Dezember in mehreren Schritten einen Inflationsausgleich. Für die Beamten müsste der Landtag eigentlich erst das Gesetz ändern. Weil das dauert, überweist das Land nun eine Abschlagszahlung.
Weiterlesen »
Omas Tricks für Haushalt + Co: Diese Lifehacks unserer Großeltern helfen uns noch heuteGroßeltern wissen immer eine Lösung! In der Galerie verrät die BRIGITTE.de-Redaktion, welche Tipps von Omi und Opi bis heute zur Anwendung kommen.
Weiterlesen »
Tricks der Supermärkte: Diese Marketing-Strategien kosten uns richtig GeldSchnäppchenjäger aufgepasst! Wer wirklich beim Einkauf sparen will, muss den Kopf einschalten – und die Psycho-Kniffe der Supermärkte kennen. Eine kurzweilige ZDF-Reportage hat sie zusammengetragen: Es sind deutlich mehr, als vermutet.
Weiterlesen »
Rückenschmerzen nach der Gartenarbeit? Diese Tricks helfen!Schone deinen Rücken beim Gärtnern: Tipps für eine gesunde Haltung & Werkzeugwahl. Genieße die Gartenarbeit schmerzfrei!
Weiterlesen »
Fitness: Diese Sport-Tricks lassen die Muskeln langsamer alternJe älter wir werden, desto schwieriger wird es, Muskulatur aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Diese Fitness-Tricks wirken wie Anti-Aging für Ihre Muskeln.
Weiterlesen »