Barbara Slowik und ihr Amtsvorgänger Klaus Kandt wurden im Ausschuss zu rechten Anschlägen in Berlin-Neukölln befragt. Die Abgeordneten zogen eine Zwischenbilanz.
Als einen Erfolg der Polizei sieht Slowik, dass es nach diesen beiden Anschlägen zu bislang keinen weiteren Serien-Angriffen gekommen sei.beschäftigt sich mit Ermittlungspannen rund um die rechte Anschlagsserie in Neukölln. In dem Ausschuss wurden bislang Betroffene, Ermittler und Expertinnen befragt, die mit dem sogenannten Neukölln-Komplex befasst waren. Dieser Serie werden mindestens 72 rechte Straftaten zugerechnet, darunter 23 Brandanschläge.
Zudem gehe aus den Schilderungen von Führungskräften und tatsächlichen Ermittlern hervor, dass die Kluft zwischen Theorie und Praxis „sehr groß“ gewesen sei. „Vieles hat auf Papier existiert, war den Beamten am Tatort aber nicht bekannt oder wurde nicht angewandt“, sagte Franco.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vorBerlin (ots) - Anlässlich des Berliner Mauerfalls 1989 entwarf Juwelier Jens Lorenz unter dem Motto 'Zeit sprengt alle Wunden' die Berliner Friedensuhr. Nun präsentiert Juwelier Lorenz in Berlin eine Hommage
Weiterlesen »
Grüne wollen Neuordnung des Berliner VerfassungsschutzesSie wollen den Berliner Verfassungsschutz neu ordnen: Die Delegierten der Berliner Grünen.
Weiterlesen »
Polizei ermittelt gegen Aktivisten: Berliner Humboldt-Uni erfasst nach Besetzungen das SchadensausmaßBei der Räumung des besetzten HU-Gebäudes hat die Polizei etwa 170 pro-palästinensische Aktivisten kurzzeitig festgenommen. Die Uni will nun doch Anzeigen erstatten.
Weiterlesen »
Berliner Polizei prüft Ermittlungen: Beamter schlägt Journalist bei Räumung der Humboldt-UniversitätEin Video dokumentiert, wie ein Polizist auf einen Reporter der „Berliner Zeitung“ einschlägt. „Der Vorfall muss lückenlos aufgeklärt werden“, fordert der Journalistenverband.
Weiterlesen »
Polizei greift Journalisten der Berliner Zeitung bei Räumung der Humboldt-Universität an (Video)Ignacio Rosaslanda dokumentiert die Räumung der Humboldt-Universität - bis er von der Berliner Polizei geschlagen und stundenlang festgehalten wird.
Weiterlesen »