Klaus Geiser ist ein „KIA“. Das steht für Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten – ein Job bei der Polizei, die immer wichtiger wird.
Höxter. Als „Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten“ ist Klaus Geiser bei der Polizei im Kreis Höxter der Ansprechpartner für Menschen mit Migrationshintergrund und für religiöse sowie kulturelle Gruppen im Kreis Höxter. Sein Ziel ist es, den Dialog zwischen Polizei und den unterschiedlichsten Gemeinschaften zu fördern und das Verständnis füreinander zu stärken.
Lesen Sie auch: Vier Pfoten gegen das Verbrechen: Diese neue Spürnase ermittelt im Kreis Höxter 15 Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen an der Veranstaltung teil, bei der Bischof Damian den Teilnehmern nicht nur das Kloster zeigte, sondern auch einen tiefen Einblick in die Traditionen und Geschichte der koptischen Kirche gewährte. „Dieser Austausch ist wichtig, um zu verstehen, was die Menschen hier glauben und wie sie leben“, erklärt Geiser.
Klaus Geiser Brenkhausen Höxter Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Zeitboost Label_Cm Ok Label_Frei Label_Blaulicht Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein Polizist aus Höxter für mehr Verständnis und Respekt zwischen den Religionen sorgtKlaus Geiser ist ein „KIA“. Das steht für Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten – ein Job bei der Polizei, die immer wichtiger wird.
Weiterlesen »
Höxter blüht auf: Heimatverein pflanzt blühendes Band durch HöxterEs ist schon das dritte Mal, dass die Mitglieder ehrenamtlich dafür sorgen, die Kreisstadt zum Blühen zu bringen.
Weiterlesen »
Polizist auf vier Pfoten: Iceman wird Polizeihund im Kreis HöxterPolizeihauptkommissar Christian Wolff ist Diensthundeführer bei der Polizei in Höxter. Für ihn ist es ein Traumberuf. Sein neuer Partner ist knapp ein Jahr alt.
Weiterlesen »
Viel Arbeit für Höxteraner Feuerwehr: Brand schwelt versteckt hinterm HolzVertäfelung muss weg: In einer Gartenhütte in Höxter sorgt das Entzünden eines Einbaukamins für einen rund einstündigen Einsatz der Feuerwehr Höxter.
Weiterlesen »
Schließung in Höxter: Kultige Hundekuchenbäckerei stellt Betrieb einFrauchen, Herrchen und ihre Vierbeiner müssen aber nicht völlig auf die Hundekuchen, -kekse und -Nudeln made in Höxter verzichten.
Weiterlesen »
Sie sammeln auch in Höxter und Beverungen Pakete für Menschen in NotJohanniter-Weihnachtstrucker: Päckchen für können noch 13. Dezember an verschiedenen Sammelstellen in den Kreisen Höxter und Lippe abgegeben werden.
Weiterlesen »