Polleit: So könnte die Zinswende der EZB zur Gefahr werden

Polleit Könnte Zinswende Gefahr Werden Nachrichten

Polleit: So könnte die Zinswende der EZB zur Gefahr werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals seit Jahren die Leitzinsen gesenkt, obwohl die Inflation im Euroraum immer noch über dem Ziel von 2 Prozent liegt. Thorsten Polleit, Herausgeber des Boom

Die Europäische Zentralbank hat erstmals seit Jahren die Leitzinsen gesenkt, obwohl die Inflation im Euroraum immer noch über dem Ziel von 2 Prozent liegt. Thorsten Polleit, Herausgeber des Boom and Bust Reports, spricht mit wO TV über eine globalen Zinswende. Die aktuelle Inflationsrate im Euroraum beträgt 2,6 Prozent, doch die EZB-Prognosen deuten darauf hin, dass die Inflation auch in den kommenden Jahren das Ziel von 2 Prozent verfehlen wird.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB: Zinswende vorausEZB: Zinswende vorausFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Trotz des jüngsten Inflationsanstiegs dürfte der EZB-Rat mit der Normalisierung der Leitzinsen im Euroraum beginnen, so die Analysten der Helaba.Der Weg für die erste
Weiterlesen »

EZB in der Zwickmühle: Die Zinswende kommt eigentlich zu frühEZB in der Zwickmühle: Die Zinswende kommt eigentlich zu frühDie Europäische Zentralbank hält Wort – und senkt zum ersten Mal seit knapp fünf Jahren die Zinsen. Die Notenbank will damit Glaubwürdigkeit beweisen. Ein Trend, dass rasch weitere Zinssenkungen folgen, ergibt sich dadurch nicht. Im Gegenteil.
Weiterlesen »

Um 0,25 Prozentpunkte: Zinswende: EZB senkt erstmals seit 2016 den LeitzinsUm 0,25 Prozentpunkte: Zinswende: EZB senkt erstmals seit 2016 den LeitzinsIn Frankfurt vollzieht die Europäische Zentralbank die erwartete Zinswende: Zum ersten Mal seit acht Jahren senkt sie den Leitzins. Der Schritt hatte sich angedeutet - und wurde an den Börsen von vielen Anlegern schon einkalkuliert.
Weiterlesen »

Warnungen an EZB vor zu hohem Tempo bei ZinswendeWarnungen an EZB vor zu hohem Tempo bei ZinswendeWährend die Juni-Zinssenkung der EZB von vielen Beobachtern begrüßt wird, gibt es einige kritische Stimmen bezüglich einer Lockerung im Juli.
Weiterlesen »

EZB leitet Zinswende ein | Börsen-ZeitungEZB leitet Zinswende ein | Börsen-ZeitungDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte – allerdings nicht einstimmig.
Weiterlesen »

EZB-Chefin Lagarde dämpft Erwartungen an ZinswendeEZB-Chefin Lagarde dämpft Erwartungen an ZinswendeFRANKFURT (Dow Jones) - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, verteidigt die erste Zinssenkung seit fast fünf Jahren gegen Kritik, dämpft aber Erwartungen an eine schnelle Zinswende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:37:26