Gestern waren Sie mit Ihrem Auto noch in der Waschanlage, heute liegen Unmengen von Blütenstaub auf dem Auto. Das kann langfristig dem Lack schaden. Lesen Sie hier, was Sie jetzt machen müssen, um Lackschäden zu vermeiden.
Gestern waren Sie mit Ihrem Auto noch in der Waschanlage, heute liegen Unmengen von Blütenstaub auf dem Auto. Das kann langfristig dem Lack schaden. Lesen Sie hier, was Sie jetzt machen müssen, um Lackschäden zu vermeiden.Weniger herrlich ist es, wenn die Tierchen unschuldig flötend ihre schwarz-weiße Fracht aufs frisch gewaschene Auto fallen lassen: „Sch...!“ – genau.Bei Vogelkot ist schnelles Handeln gefragt.
Gut also, wenn die Kotflecken schnell entdeckt werden. Sind sie noch weich, können sie mit Wasser abgespült werden - zum Beispiel an der nächsten Tankstelle, wo oft Gießkannen an den Zapfsäulen bereitstehen.Bleibt ein kalkartiger Rand oder ist der Kot schon härter, ist mehr Vorsicht geboten. Denn wer jetzt rubbelt, kann den Lack verkratzen.
Es reicht, wenn er bei der ohnehin geplanten Autowäsche runterkommt. Doch ist die Luftfeuchtigkeit hoch, oder regnet es kurz, geht der Weg doch besser direkt zur Waschanlage oder Waschbox. Ist das Harz auf dem Blech noch weich, hilft meist schon eine Fahrt durch die Waschanlage. Vorbildlich verhält sich laut ADAC, wer das Auto vorher nach weiteren Flecken absucht und diese mit heißem Wasser und einem weichen Schwamm vorbehandelt. Programm mit Vorwäsche wählen.Bei manchen Flecken mag das allein aber nicht ausreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blütenstaub und Vogelkot: So vermeiden Sie Lackschäden am AutoBlütenstaub, Vogelkot und mehr. Auf Autos sammelt sich schnelle jede Menge Dreck. Wie Sie den Schmutz schnell wieder loswerden und Lackschäden vermeiden.
Weiterlesen »
Wie Sie Blütenstaub von Balkon und Terrasse entfernenPusteblumen sind etwas so Schönes! Aber beim Pflücken der Löwenzahlstiehle tritt Saft aus, der fiese Flecken hinterlassen kann. So lassen sie sich rauswaschen.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Warum gibt es zurzeit so viel gelben Blütenstaub?Viele Menschen ärgern sich zurzeit über den gelben Blütenstaub, der auf Auto, Fenster und Co. für eine Schmutzschicht sorgt. Warum aktuell optimale Bedingungen für Blütenpollen herrschen.
Weiterlesen »