Wenn es sich auf Warschauer Straße und Frankfurter Allee staut, weichen viele Autofahrer in die Nebenstraßen aus. Nun geht der Bezirk mit verschiedenen Maßnahmen dagegen vor.
werden. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat dazu am Donnerstag ein Konzept vorgestellt, dessen Umsetzung möglichst noch 2024 beginnen soll.keine direkten Schleichwege mehr nutzen könnenAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der von Warschauer Straße, Frankfurter Allee und den Bahntrassen am Ostkreuz begrenzte Altbaukiez wurde für die Planung in drei Gebiete aufgeteilt. Im nördlichen, zwischen der Boxhagener Straße und der Frankfurter Allee, ist der Handlungsbedarf nach Auskunft von Verkehrsstadträtin Annika Gerold am größten, weil dort.
. Das ist ganz oder teilweise auch für Libauer, Mainzer, Weser-, Colbe-, Jessner-, Modersohn-, Gärtner-, Kinzig-, Scharnweber- und Finowstraße geplant.Vorausgegangen waren Verkehrserhebungen, Abstimmungen mit Polizei, Feuerwehr, Stadtreinigung und BVG sowie mehrere Bürgerbeteiligungsverfahren und „Kurzgespräche mit Gewerbetreibenden“. Mit denen will sich das Bezirksamt erneut abstimmen, wenn es um Details etwa zum Lieferverkehr geht.
Die anderen beiden Teilgebiete sollen im nächsten Jahr folgen, sofern Geld fließt. Zwar stehe Verkehrsberuhigung von Wohnstraßen auch im Koalitionsvertrag, aber die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hat nach Auskunft von Gerold noch keine Mittel dafür zugesagt.Ob die Vorhaben die Situation im Kiez tatsächlich verbessern oder möglicherweise neue Probleme schaffen, soll eine laut Bezirksamt bereits beauftragte Nachher-Evaluation klären.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
Der Poller-Erlass des Landes könnte für Herford teuer und sehr aufwendig werdenDie Stadt muss Pfosten und Bügelsperren auf Radwegeverbindungen entfernen. Die Hindernisse hat sie jedoch aus gutem Grund an den jeweiligen Stellen platziert.
Weiterlesen »
Nickel gerät nach Unruhen in Neukaledonien in den FokusNeukaledonien ist einer der wichtigsten Nickelproduzenten der Welt, doch der Preisverfall setzt der Branche zu.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zu Staffel zwei erschienenDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
Ohne einen der besten Abenteuerfilme der letzten 25 Jahre würde Planet der Affen 4 nicht existierenSci-Fi-Experte Wes Ball wurde vor allem von einem Film bei der Arbeit an Planet der Affen: New Kingdom inspiriert. Es handelt sich um ein erbarmungsloses Survival-Abenteuer.
Weiterlesen »
Zwischenbilanz der Polizei: So lief der Freitagabend auf der Erlanger BergkirchweihErlangen - Der Freitag auf der Erlanger Bergkirchweih verlief wetterbedingt verhältnismäßig ruhig - doch ganz ohne Einsatz verlief der Abend für die Polizei dennoch nicht.
Weiterlesen »