In der Welt der Geldanlagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aber auch Risiken. Wir zeigen Dir, wo Dein Geld sicher ist und bei welchen Anlageformen Vorsicht geboten ist. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Sollen Pollings Eltern tiefer in die Tasche greifen? Die Gebühren für Krippe, Kindergarten und das dort angebotene Essen sollen steigen. © picture alliance / dpa
Ein paar Tagesordnungspunkte später diskutierten die Gemeinderäte dann aber doch intensiv und ernsthaft über die neuen Gebühren für die Kinderkrippe, den Kindergarten und das Essen. Da ging es nicht mehr um 1,6 Millionen Euro, sondern um 50 Cent je Essen und zehn Euro monatlich. Um so viel wollte Bürgermeister Lorenz Kronberger die Gebühren gerne anheben, um sie an die gestiegenen Kosten anzupassen.
Lena Koch monierte, dass für die Diskussion eine schriftliche Vorlage fehle. „Es ist schwierig, wenn man keine Zahlen vor Augen hat.“ Auch würden doch die Eltern in der Krippe das Essen voll bezahlen. Sie plädierte dafür, bei der Kalkulation zwischen Krippe und Kindergarten zu unterscheiden.Wenig später zog Bürgermeister Kronberger erneut Ampfing als Beispiel heran: Als er die Gebührenerhöhung für den Kindergarten und die Kinderkrippe vorstellte.
Dem schloss sich Thomas Jobst an: „Die Familien müssen überall mehr zahlen. Ich setze mich für sie ein und finde die Erhöhungen nicht gut.“Auch Wilhelm Skudlik nannte die Erhöhungen „ein schlechtes Signal“. Der „negative Effekt“ sei größer als der Vorteil für die Gemeinde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Bürgermeister reagiert auf Zustand der InnenstadtNordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Weiterlesen »
#Stahnsdorf: Bürgermeister-Stichwahl am kommenden SonntagGewählt wird am 17. März 2024 zwischen 8:00 und 18:00 Uhr ─ es treten die Bewerber Bernd Albers (Bürger für Bürger) und Richard Kiekebusch (CDU) an. Am
Weiterlesen »
Wadgassen: Gemeinderat eskaliert - Bürgermeister stellt CDU bloßEin einziger Tagesordnungspunkt im Wadgasser Gemeinderat ist zu einem zweistündigen Streit ausgeartet. Nachdem die CDU monatelang Kritik an der Transparenz des Bürgermeisters geübt hatte, brachte ein Antrag zum geplanten Wiwa-Walderlebnispark das Fass zum Überlaufen.
Weiterlesen »
Eppelborn: Bürgerinitiative wirft Bürgermeister 'Schwarzmalerei' vorDas Projekt „Hierscheider Graben“ hat über die Grenzen Eppelborns hinaus für Aufsehen gesorgt. Jetzt äußerte sich die Bürgerinitiative erneut zum Projekt – und kritisierte Bürgermeister Andreas Feld (CDU) deutlich.
Weiterlesen »
Herbert Thumpser: Vom Bürgermeister zum VielschreiberAls Bürgermeister von Traisen, der Heimat von Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus, lag es nahe, dass er sich für den Rennsport zu interessieren begann. Mittlerweile hat Herbert Thumpser neun Bücher zum Thema verfasst.
Weiterlesen »
Bürgermeister von Namborn stellt Entwurf zum Haushalt 2024 vorGemeindeanteil an der Einkommenssteuer wächst auf knapp 3,17 Millionen Euro. Ins Kontor schlagen die Personalkosten und die Kreisumlage.
Weiterlesen »