Umgekippte LKW und Bäume: 'Poly' legt Zugverkehr in den Niederlanden lahm
Im Norden galt die Warnstufe rot und es wurde vor umstürzenden Bäumen und herumfliegenden Gegenständen gewarnt. Die Verkehrsbehörden warnten auch vor Fahrten auf den Autobahnen, dort wurden bereits umgewehte Lastwagen und auf die Fahrspuren gestürzte Bäume gemeldet.Auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol kam es zu starken Behinderungen. Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr sei nur ein eingeschränkter Flugverkehr möglich, teilte der Flughafen mit.
Über das Land zog das Sturm- und Orkantief "Poly". Es bewegt sich im Tagesverlauf Richtung Nordwesten und sorgt dann auch im Norden Deutschlands für Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometer pro Stunde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Weiterlesen »
Derzeit kein Zugverkehr zwischen Landshut und Plattling - idowaWegen einer Reparatur auf dem Streckenabschnitt zwischen Landau an der Isar und Dingolfing fahren aktuell keine Züge auf der Strecke zwischen Landshut und Plattling.
Weiterlesen »
Berlin ist „völlig isoliert“: Stadtplaner aus den Niederlanden kritisiert VerkehrspolitikDer neue Kurs stößt auch im Ausland auf Bedenken. Der niederländische Stadtplaner Martin Aarts sieht Berlin auf einem falschen Weg. Der ADAC meldet sich ebenfalls zu Wort. (B+)
Weiterlesen »
Wenn die Justiz einen Fehler macht, wieso zahlt dann nicht die Justiz?In Brandenburg muss eine Familie ihr Eigenheim abreißen, weil die Behörden einen Fehler machten – und bleibt auf den Kosten sitzen? Die Geschichte erinnert an einen anderen Fall. So kann es nicht weitergehen.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum regiert Geld die Welt?Was ist Geld? Woher kommt es und warum regiert es die Welt? Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. Die Antwort gibt Wirtschaftsredakteurin Ulrike Herrmann.
Weiterlesen »