Zur Zeit der Apartheid galt der Ponte Tower als weißes Nobel-Viertel, danach wurde es zum Ort der Gewalt und eine riesige Müllhalde. Heute kommt man nur mit Gesichtserkennung rein.
Von weißer Nobel-Ecke zum Brennpunkt-ViertelZur Zeit der Apartheid galt der Ponte Tower als weißes Nobel-Viertel, danach wurde es zum Ort der Gewalt und eine riesige Müllhalde. Heute kommt man nur mit Gesichtserkennung rein.
Nach der Parlamentswahl hat Südafrikas neue Regierung die Arbeit aufgenommen. Ramaphosas Partei ANC hatte erstmals seit Ende der Apartheid die absolute Mehrheit verloren.Ende der 1980er Jahre nahmen die Proteste gegen die Rassentrennung zu.
Die Narben in seinem Brustkorb sieht man noch heute. Innerhalb eines Jahrzehnts waren die meisten weißen Bewohner geflohen. "Jeder hier kennt Ponte. Aber das Gebäude zu betreten, obwohl einem immer gesagt wurde, dass es ein gefährlicher Ort ist, ist was Besonderes", sagtNach 30 Jahren droht der ANC-Regierung, der Partei Nelson Mandelas, eine historische Niederlage. Bei Armut, Ungleichheit, Korruption und Kriminalität hat die Partei versagt.In knapp 500 Apartments leben viele Einwanderer aus dem Kongo, Nigeria und Simbabwe. Rein kommt man nur mit Gesichtserkennung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainische Stand-up-Comedians in Berlin: Mit Humor die Geschichte in die eigenen Hände nehmenSeit der Kriegserweiterung in der Ukraine wächst die ukrainischsprachige Comedy-Szene der Hauptstadt. Auf der Bühne geht es auch um die Deutsche Bahn, Mütter und Saunas.
Weiterlesen »
Rivalität bis zur Eskalation: Die Geschichte eines Derbys, das die Normalität suchtDurch Osnabrücks Abstieg und Münsters Aufstieg ist das nächste Aufeinandertreffen der Kontrahenten in die Ferne gerückt. In der fast 50-jährigen Geschichte des Duells zeigte die Rivalität auf dem Rasen durch Prügeleien, Krawalle und einem Sprengstoffanschlag zwischenzeitlich die hässliche Fratze des Fußballs.
Weiterlesen »
Die wahre Geschichte hinter „Nur noch ein einziges Mal“: So emotional ist die Bedeutung des FilmsHinter dem Buch- und Filmtitel „Nur noch ein einziges Mal“ steckt eine besondere Bedeutung. Die emotionale Thematik wurde von einer wahren..
Weiterlesen »
Lords Mobile trifft auf die Terrakotta-Krieger: Eine epische Reise in die chinesische GeschichteLords Mobile macht einen Ausflug in die Welt des antiken China und liefert damit auch Neulingen einen Grund, jetzt einzusteigen!
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Warum die ukrainische Offensive jetzt besonders die SPD in die Bredouille bringtKurz vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen befeuert der Krieg in der Ukraine den Wahlkampf. Das BSW hält die jüngste ukrainische Offensive für eine gefährliche Eskalation, die SPD sieht das anders.
Weiterlesen »