Porsche Forschungs- und Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz im Interview zum Comeback von Porsche in der Topklasse bei den 24h von Le Mans.
Als Entwicklungsvorstand ist Wolfgang Hatz Hausherr im Porsche-Entwicklungszentrum in Weissach, in dem auch die Motorsportabteilung ihr zu Hause hat und nominell ranghöchste Motorsportler im Hause Porsche. Hatz lebt seinen Job: Kein Rennen und kaum eine Testfahrt bei dem Vorstand nicht in der Box steht.
Herr Hatz, wann und weshalb beschloss Porsche die Rückkehr in die Spitzenklasse der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC und nach Le Mans? Wolfgang Hatz: «Das war 2011. Wir waren und sind ja im GT-Bereich bestens aufgestellt, aber für die Marke war es an der Zeit, wieder in den Spitzensport einzusteigen. Die Optionen dafür sind überschaubar. Es gibt die Formel 1, und es gibt die WEC mit Le Mans. Ein wesentliches Entscheidungskriterium war der Wunsch, das Projekt eigenständig bei Porsche anzusiedeln, damit das Knowhow im Haus erarbeitet wird und bleibt.
In Silverstone sah man Sie bewegt bei strömendem Regen dem Podestplatz im Gesamtklassement applaudieren. Ist das nicht der Anspruch von Porsche? «Das war ein toller Moment der Freude. Aber deswegen verliere ich ja nicht den Blick für die Realität. Wir waren in Silverstone nicht spitze. Da haben wir auch von Problemen der Konkurrenz profitiert. Aber wir hatten das erste Sechsstundenrennen bewältigt mit diesem technisch verflixt komplexen Auto und einem Team, das gemeinsam noch niemals am Rennplatz war. Die ganzen Abläufe, zumal bei chaotischen Wetterbedingungen, da hat bei der Premiere ganz viel funktioniert.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche lässt 956 und 919 Hybrid gemeinsam vom StapelDie beiden Porsche-Legenden Timo Bernhard und Hans-Joachim Stuck absolvieren auf der Nordschleife des Nürburgrings eine spektakuläre Demorunde mit dem Porsche 919 Hybrid Evo und dem Porsche 956.
Weiterlesen »
Porsche 919 Hybrid schnellster unter dem Mount FujiDer sechste Lauf der Sportwagen-WM (FIA WEC) findet in Fuji/Japan statt. Bester Wagen in den freien Trainings am Freitag war erwartungsgemäss ein Porsche 919 Hybrid. Dahinter folgte ein Audi R18 e-tron quattro.
Weiterlesen »
Porsche 919 Hybrid: 340 km/h Topspeed in Le CastelletNach vielen Schauergeschichten in den vergangenen Monaten zeigte Porsche mit dem 919 Hybrid beim ersten aufeinandertreffen mit der Konkurrenz eine einwandfreie Leistung.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Porsche mit Le-Mans-Party im MuseumPublic Viewing der 24h von Le Mans im Porsche Museum mit Hans Herrmann, Willi Kauhsen, Gijs van Lennep, Rudi Lins und Manfred Schurti.
Weiterlesen »
Earl Bamber: Porsche-LMP1-Test zu WeihnachtenDer neue Porsche-GT-Werksfahrer Earl Bamber machte seine erste offizielle Porsche-Ausfahrt nicht im 911 RSR, sondern im neuem 2015er Porsche 919 in Abu Dhabi.
Weiterlesen »
Webber: «Will länger bei Porsche und der WEC bleiben»Exklusiv-Interview mit Porsche-Werksfahrer über seine erste Saison mit dem Porsche 919 in der Sportwagen-WM FIA WEC und seine langfristigen Pläne.
Weiterlesen »