Die Porsche Aktie bewegt sich in einem Abwärtstrend, der bereits das Tief von Ende November erreicht hat. Parallel dazu steigen die Halbleiterwerte weltweit angesichts von Milliardeninvestitionen in KI und konkreten Kooperationen.
Der übergeordnete, am Rekordhoch bei 120,80 EUR gestartete Abwärtstrend der Anteile von Porsche ist weiter intakt. Mit dem Tief von Ende November wurde das Abwärtsziel einer Teilstrecke dieser Baisse erreicht und bislang als Startpunkt für eine ausgeprägte Stabilisierung genutzt. Das neue Jahr startete bei der Aktie zudem mit einer weiteren steilen Kaufwelle, die jetzt bereits das Hoch aus dem Dezember ansteuert.
Gestern bin ich am Rande meines Beitrags zum Rücktritt des kanadischen Premierministers kurz darauf eingegangen, dass die G7 mittlerweile etwas dysfunktional zu werden scheinen. Kanada und Deutschland befinden sich bereits im bzw. stehen kurz vor einem Wahlkampf, Frankreich hat große Schwierigkeiten, ein Budget zu verabschieden, möglicherweise drohen nach Ablauf der Frist auch hier im Sommer bereits wieder Neuwahlen und in Japan sind wir auch ein gutes Stückchen ... Seit Wochenbeginn springen die Halbleiterwerte rund um den Globus an. Das Dauerbrenner-Thema KI, angekündigte Milliardeninvestitionen seitens Microsoft und Nvidia oder konkrete Kooperationen lassen die Kurse auch hierzulande klettern. Zwei Titel sind jetzt besonders interessant.In der Webinarreihe „Traden mit HebelSelect“ widmen sich die stock3-Experten Bastian Galuschka oder Thomas May im 2-Wochentakt konkreten Handelssignalen für Indizes, Aktien, Rohstoffe und Währungen. Sei dabei, wenn sie mithilfe ihrer langjährigen Expertise die perfekten Werte finden und diese auch traden. Pro Sendung wird es mindestens einen Live-Trade geben. Das will niemand verpassen. Erfahre in dieser Live-Session von den Profis selbst, wie Du als Trader Deine Ziele bestimmst und sinnvoll absicherst. Lerne die Vorteile der Trading-Plattform HebelSelect der comdirect und ihre individuellen Hebel ganz genau kennen. Seit Wochenbeginn springen die Halbleiterwerte rund um den Globus a
PORSCHE AKTIE HALBLEITER KI INVESTITIONEN TRADING
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche SE senkt Ergebnisprognose deutlich - Porsche SE-Aktie fälltDie Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat ihre Ergebnisprognose für 2024 zurückgezogen.
Weiterlesen »
Porsche Automobil vz-Analyse: Warburg Research verleiht Porsche Automobil vz-Aktie Hold in jüngster AnalyseDie Porsche Automobil vz-Aktie wurde von Warburg Research genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
British American Tobacco Aktie: Abwärtstrend setzt sich fortDie British American Tobacco (BAT) Aktie verzeichnete in den letzten Handelstagen des Jahres 2024 eine negative Entwicklung. Der Kurs fiel am 28. Dezember um 0,13 Prozent auf 34,95 Euro. Der Aktienkurs notiert derzeit 24,53 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 4,21 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Weiterlesen »
Powercell-Aktie: Aufwärtspotenzial oder neuer Abwärtstrend?Nach einer starken Erholung im September korrigierte sich die Powercell-Aktie im Herbst und stabilisierte sich zuletzt. Jetzt versucht die Aktie, einen neuen Aufwärtstrend zu starten. Ein möglicher Doppelboden könnte den Trendwechsel signalisieren, doch erst ein nachhaltiger Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit Februar 2023 würde solidere Signale liefern.
Weiterlesen »
Porsche Vz.: Abwärtstrend KontinuierlichDer Artikel analysiert den aktuellen Abwärtstrend der Porsche Vz. und rät Anlegern, nicht gegen den Trend zu handeln. Es werden auch Risikomanagement-Strategien diskutiert, insbesondere die Bedeutung der Positionsgröße.
Weiterlesen »