Der Einstieg von Porsche beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ist wieder ein Schritt nähergerückt.
Das Bundeskartellamt hat den Deal am Dienstag freigegeben, wie aus der Liste der laufenden Fusionskontrollverfahren hervorgeht. Zuerst hatte der "Kicker" am Freitag darüber berichtet.Mitte Oktober hatten der Sportwagenhersteller und der schwäbische Fußball-Bundesligist einem Medienbericht zufolge den Vertrag zum Erwerb von Anteilen an der VfB AG unterschrieben. Porsche solle noch in diesem Jahr 5,2 Prozent im Wert von 20 Millionen Euro kaufen.
2024 solle dann noch einmal dieselbe Summe fließen, um das Paket auf 10,4 Prozent zu erhöhen. Ankerinvestor Mercedes hatte 2017 für damals 11,75 Prozent 41,5 Millionen Euro gezahlt.Der Einstieg von Porsche, dessen Tochter MHP im Rahmen des sogenannten "Weltmarken-Bündnisses" das Namensrecht am Stuttgarter Stadion erworben hat, ist damit aber noch nicht perfekt. Vor dem Abschluss steht noch die Prüfungen der Deutschen Fußball Liga an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der VfB Stuttgart startet eine neue RekordjagdNach der Serie ist vor der Serie. Mit einem Sieg bei Aufsteiger 1. FC Heidenheim würde der VfB Stuttgart den Vereinsrekord von vier Auswärtssiegen in Folge aus der Saison 1979/80 einstellen.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Vor Spiel auf der Ostalb: Hoeneß lobt FCH: „Eine großartige Erfolgsgeschichte'Schwabenduell auf der Ostalb! Für den VfB Stuttgart geht es am Sonntag zu Aufsteiger Heidenheim (17.30 Uhr/Sky). Trainer Sebastian Hoeneß (41) blickt voraus.
Weiterlesen »
Kartellamt gibt Deal zwischen Porsche und Bundesligist VfB freiSTUTTGART/BONN (dpa-AFX) - Der Einstieg von Porsche beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ist wieder ein Schritt nähergerückt. Das Bundeskartellamt hat den Deal am Dienstag freigegeben, wie aus der
Weiterlesen »
Karlsruher SC : | 10. Spieltag | U-19-BL Süd/Südwest 2023/24Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel VfB Stuttgart - Karlsruher SC
Weiterlesen »
VfB und Porsche: Kartellamt gibt grünes LichtDas Bundeskartellamt hat den Anteilsverkauf der VfB Stuttgart 1893 AG an die Porsche AG freigegeben. Das geht aus den laufenden Fusionskontrollverfahren der Bonner Behörde vor.
Weiterlesen »