Porsche-Aktien Treten Nach Neuerungsprogrammes in den Keller

Finanzen Nachrichten

Porsche-Aktien Treten Nach Neuerungsprogrammes in den Keller
PorscheAktienInvestitionen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 55%

Die Aktien der Volkswagen-Tochter Porsche haben am Freitag an der Börse stark an Wert verloren, nachdem der Konzern ein neues Maßnahmenprogramm zur Bekämpfung der Krise ankündigte. Das Programm sieht umfangreiche Investitionen in die Entwicklung neuer Autos mit Verbrennermotor und Plug-in-Hybride vor. Trotz positiver Resonanz seitens Analysten, die die Investitionsoffensive als notwendigen Schritt zur Verbesserung der Antriebsstrategie bewerten, sanken die Porsche-Papiere auf ein Rekordtief.

Die Aktien der VW-Tochter Porsche mussten zum Ende der Woche an der Börse nochmal kräftig einstecken. Grund ist ein neues Maßnahmenprogramm. Der Konzern plant, in den nächsten Jahren mit viel Geld in die Entwicklung neuer Autos mit Verbrennermotor oder Plug-in-Hybride zu investieren und diese mit Sonder- und Exklusivausstattungen zu versehen. Dafür nimmt Konzernchef Oliver Blume auch ein deutliches Absacken der operativen Marge in Kauf, wie am Donnerstag bekannt wurde.

An der Börse kam die Ankündigung des Konzerns gar nicht gut an. Am Freitag sanken die Porsche-Papiere im DAX auf ein Rekordtief, am frühen Morgen pendelte sich der Verlust dann bei 4,3 Prozent ein. Es ist der vorläufige Tiefpunkt nach einer im Jahr 2022 begonnenen Rallye und einem Rekordhoch bei etwa 120 Euro im Mai 2023. Mittlerweile ist der Titel sogar nur noch die Hälfte des Allzeithochs wert. In einer ersten Reaktion reagierten Analysten aber durchaus positiv auf die nun angestoßene Investitionsoffensive. JPMorgan-Analyst Jose Asumendi sprach von notwendigen Veränderungen. Sie seien ein positiver Schritt hinsichtlich der Antriebsstrategie und ermöglichten es dem Autobauer, in den kommenden zwei Jahren wieder zu Wachstum zurückzukehren. Philippe Houchois von Jefferies schrieb, solche Maßnahmen seien im Großen und Ganzen keine Überraschung. Er betonte die Notwendigkeit, um den Anlagehintergrund wieder zu verbessern. Sparer dürfte zudem freuen, dass Porsche plant, die Dividende stabil zu halten. Sollte der Aufsichtsrat zustimmen, wird in der anstehenden Hauptversammlung eine Ausschüttung ungefähr in der Höhe des Vorjahres vorgeschlagen, wie der Autobauer am Donnerstag mitteilte. Im Jahr 2023 hatte Porsche je Vorzugsaktie 2,31 Euro gezahlt. Unklar ist natürlich, ob die neuen Maßnahmen des Unternehmens in Zukunft die erhofften Erfolge bringen und die Dividende im Zweifelsfall doch wieder abfällt. Porsche hat in den nächsten Monaten in jedem Fall viel Arbeit vor sich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Porsche Aktien Investitionen Dividende Autoindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im BlickAKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im BlickFRANKFURT (dpa-AFX) - Aktionäre aus dem Umfeld des Volkswagen -Konzerns haben am Freitag wohl keinen Rückenwind. Bei der Sportwagentochter Porsche AG enttäuschte der am Vorabend nach Börsenschluss gegebene
Weiterlesen »

UK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % PotenzialUK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % Potenzial© Foto: Michael Kappeler - dpaBritische Aktien haben im vergangenen Jahr deutlich schlechter abgeschnitten als US-Aktien. Die britische Großbank Barclays ist aber überzeugt, dass sich Stockpicking am britischen
Weiterlesen »

Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Der Artikel analysiert das Wachstumspotenzial des Biotechnologie-Marktes, insbesondere im Bereich Krebsmedikamente. Es werden 3 aussichtsreiche Aktien vorgestellt, die in der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen tätig sind und Potenzial für Vervielfachung haben.
Weiterlesen »

Das steckt dahinter! Tschentscher auf Kuschelkurs mit FegebankDas steckt dahinter! Tschentscher auf Kuschelkurs mit FegebankHamburgs Bürgermeister umschwärmt die Grünen: „Wir treten nicht gegeneinander an. Wir treten parallel an.“
Weiterlesen »

Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!Nach dem 'Zollschock' vom Montag legt der DAX heute schon wieder den dritten Tag in Folge zu. Wie ich am Freitag vergangener Woche berichtete, hatte er bis zu dem Rücksetzer vom Wochenbeginn in der Vorwoche bereits vier Tage in Folge zugelegt.
Weiterlesen »

Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!Euro STOXX 50: Raus aus US-Aktien, rein in Euro-Aktien!Marktübersicht von Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus) über: DAX, Euro Stoxx 50. Lesen Sie Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-19 11:34:36