ChargePoint und Porsche haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, wodurch Porsche-Kunden in Nordamerika künftig im Rahmen des Porsche Charging Services auf das ChargePoint-Ladenetz zugreifen können. Unterdessen wurde in Ingolstadt die vierte Porsche Charging Lounge Europas eröffnet.
ChargePoint und Porsche haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, wodurch Porsche-Kunden in Nordamerika künftig im Rahmen des Porsche Charging Services auf das ChargePoint-Ladenetz zugreifen können. Unterdessen wurde in Ingolstadt die vierte Porsche Charging Lounge Europas eröffnet.Zunächst zu Nordamerika: Dort haben der Anbieter von vernetzten Ladelösungen und Porsche Cars North America eine Kooperation geschlossen.
„ChargePoint ist stolz darauf, Porsche dabei zu unterstützen, seinen Fahrern ein Ladeerlebnis zu bieten, das der renommierten Markenerfahrung gerecht wird“, so Rick Wilmer, CEO von ChargePoint. „Wir freuen uns, den Porsche-Fahrern mehr Ladeoptionen anbieten zu können und mithilfe der ChargePoint-Software ihr Ladeerlebnis durch integriertes und reibungsloses Laden zu verbessern.
Übrigens: Auch an den bestehenden drei Lounge-Standorten wurde die maximale Ladeleistung der Schnellladesäulen von 300 auf 400 kW angehoben. Während die Kunden des „alten“ Taycan undmit den 300 kW Ladeleistung auch weiterhin ausgekommen wären , trifft das aufWir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Porsche Charging Lounge in IngolstadtPorsche baut sein eigenes Schnellladenetz aus: In Ingolstadt hat nun die vierte Porsche Charging Lounge den Betrieb aufgenommen.
Weiterlesen »
DAX 40-Papier Porsche-Aktie: Über diese Dividende können sich Porsche-Anleger freuenAnleger aufpasst: So hoch fällt die Porsche-Dividendenauszahlung aus.
Weiterlesen »
Rast Ferrari Porsche davon?Ferrari übertrifft Porsche an der Börse trotz potenzieller chinesischer Zölle; Porsche-Aktien fallen, während Ferrari glänzt.
Weiterlesen »
Chargepoint stellt MCS-Lader mit bis zu 3 Megawatt in AussichtChargepoint gibt bekannt, einen Megawattlader entwickelt zu haben, der das künftige Megawatt Charging System (MCS) unterstützt. Die Ladeleistung des Geräts soll anfangs bei 1,2 MW liegen und später auf bis zu 3 MW erhöht werden. Lkw-Herstellern bietet Chargepoint ab sofort Tests mit dem Ladesystem an.
Weiterlesen »
ChargePoint zeigt Ladesäulen-Terminal zur DirektzahlungChargePoint und der Mönchengladbacher Mittelständler Scheidt & Bachmann bringen ein Zahlungsterminal auf den Markt, das die Zahlungen für bis zu 99 Ladestationen an einem einzigen Ladestandort verwalten kann. Dabei ist es konform zu der im April in Kraft getretenen AFIR-Verordnung.
Weiterlesen »
VW verschiebt Einführung des E-Autos ID.7 in NordamerikaDer Volkswagen-Konzern verschiebt den Start seiner elektrischen Limousine ID.7 in den USA und Kanada. Als Gründe nennt der Autobauer veränderte Marktbedingungen.
Weiterlesen »