Porsche plant bis 2029 Stellenabbau in Stuttgart

Wirtschaft Nachrichten

Porsche plant bis 2029 Stellenabbau in Stuttgart
STELLENAUSBAUPORSCHESTUTTGART
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Porsche AG plant bis 2029 rund 1.900 Stellen in der Region Stuttgart abzubauen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und der Standort in Weissach. Der Stellenabbau erfolgt sozialverträglich und setzt auf Freiwilligkeit.

Der Sportwagenbauer Porsche AG will bis 2029 rund 1.900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart -Zuffenhausen und der Standort in Weissach. Das teilte das Unternehmen mit. Zuvor hatten " Stuttgart er Zeitung" und " Stuttgart er Nachrichten" berichtet.Der Stellenabbau kann den Angaben nach nur sozialverträglich erfolgen. Für die Mitarbeiter der Porsche AG gilt noch bis 2030 eine Beschäftigungssicherung.

Krise bei PorscheFür den Sportwagenbauer sind es turbulente Zeiten: Anfang des Monats hatte Porsche überraschend mitgeteilt, dass es Finanzvorstand Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen loswerden will. Gründe für den Rauswurf der beiden Manager nannte das Unternehmen nicht.Das Verhältnis zwischen Meschke und Oliver Blume, der sowohl Porsche als auch den VW-Konzern führt, galt allerdings als angespannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

STELLENAUSBAU PORSCHE STUTTGART AUTOMOBILINDUSTRIE KRISEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachhochschule der Diakonie erhält staatliche Anerkennung bis 2029Fachhochschule der Diakonie erhält staatliche Anerkennung bis 2029Die Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel hat ihre staatliche Anerkennung als Hochschule bis zum Jahr 2029 erhalten. Der Wissenschaftsrat bestätigte, dass die FH Diakonie die Anforderungen für Lehre und Forschung erfüllt.
Weiterlesen »

RB Leipzig verpflichtet Arthur Vermeeren bis 2029RB Leipzig verpflichtet Arthur Vermeeren bis 2029Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren vom spanischen Verein Atletico Madrid fest verpflichtet. Die Leihgabe mit Kaufpflicht wurde bereits im Sommer abgeschlossen, die Kaufpflicht wurde nun nach einer bestimmten Anzahl an Einsätzen durch den Spieler ausgelöst.
Weiterlesen »

Esther Sedlaczek bleibt bis 2029 das Gesicht der ARD SportschauEsther Sedlaczek bleibt bis 2029 das Gesicht der ARD SportschauDie ARD und Esther Sedlaczek verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2029. Die beliebte Moderatorin bleibt dem Gesicht der „Sportschau“ erhalten.
Weiterlesen »

Bis 2029: Sedlaczek moderiert weiterhin die SportschauBis 2029: Sedlaczek moderiert weiterhin die SportschauEsther Sedlaczek wird weiterhin die Sportschau moderieren. Die ARD ist zufrieden mit der Moderatorin und hat deswegen den Vertrag mit der 39-Jährigen gleich um vier Jahre bis 2029 verlängert.
Weiterlesen »

Esther Sedlaczek bleibt ARD-Sportschau-Moderatorin bis 2029Esther Sedlaczek bleibt ARD-Sportschau-Moderatorin bis 2029Die ARD verlängerte den Vertrag mit Esther Sedlaczek um weitere vier Jahre. Die 39-Jährige wird somit bis 2029 als Moderatorin der Sportschau tätig sein.
Weiterlesen »

ARD verlängert Vertrag mit Esther Sedlaczek bis 2029ARD verlängert Vertrag mit Esther Sedlaczek bis 2029Die ARD hat den Vertrag mit Moderatorin Esther Sedlaczek um vier Jahre bis 2029 verlängert. Sedlaczek wird auch weiterhin bei Fußball-Übertragungen von Länderspielen sowie im DFB-Pokal für den Sender aktiv sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:24:36