Neustrukturierung des GT-Programms bei Porsche. Anstatt des Teams Manthey wird Proton Dempsey Racing einen 911 RSR in der FIA WEC einsetzen. Dazu kommen zwei weitere GTE-Werksautos bei den 24 Stunden von Le Mans.
ist nun auch offiziell: Denn das Porsche Team Manthey, das seit 2013 die werksseitigen Fahnen des Sportwagen-Herstellers in der GTE-Pro-Klasse der FIA WEC hochgehalten hat, wird im kommenden Jahr nicht in der Sportwagen-WM mit dabei sein. Gerade erst hatte man dort sowohl den Fahrer- als auch den Team- und Herstellertitel gewonnen.
Doch Porsche wird dennoch versuchen, die eingefahren Titel zu verteidigen. Das Programm in der GTE Pro wird auf die Proton-Dempsey-Racing-Mannschaft der Gebrüder Ried übertragen, die einen an das neue GTE-Reglement angepassten 911 RSR an den Start bringen wird. Dieser Einsatz wird dann sicherlich auch von dem ein oder anderen Ingenieur begleitet, der seinen Schreibtisch sonst eigentlich in Weissach hat.
Doch damit nicht genug: Zusätzlich werden beim Highlight der FIA WEC an der französischen Sarthe zwei weitere Porsche 911 RSR in der Pro-Klasse mit von der Partie sein. Diese werden dann von Patrick Pilet, Nick Tandy und dem neuen Porsche-Werksfahrer Kévin Estre sowie Earl Bamber, Frédéric Makowiecki und Jörg Bergmeister pilotiert.
Doch auch neben dem Programm in der GTE-Kategorie der Sportwagen-WM tut sich bei Porsche Motorsport einiges: Im kommenden Jahr steht der langersehnte Generationswechsel in der GT3-Klasse von der Basis des 997 auf den 991 an. Und auch der verspricht ein grosser Erfolg zu werden. Gerade erst hat man die erste Produktionscharge des neuen Wagens auf 40 Exemplare erhöht.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche enthüllt den Porsche 99X Electric für die Formel EPorsche hat den Porsche 99X Electric vorgestellt, mit dem sie in die Formel E einsteigen werden. Die Fahrzeugpräsentation fand mit Spielern aus aller Welt statt, die die Stammpiloten Neel Jani und André Lotterer durch die Räumlichkeiten der Porsche Digital GmbH in Ludwigsburg führten.
Weiterlesen »
Porsche-Aktie trotzdem höher: Porsche verkauft in Q1 weniger AutosDie Porsche AG hat zu Jahresbeginn etwas weniger Sport- und Geländewagen verkauft. Weltweit wurden von Januar bis März 77 640 Fahrzeuge ausgeliefert.
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: Hold-Bewertung für Porsche-Aktie von Jefferies & Company Inc.Jefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois hat eine ausführliche Untersuchung des Porsche-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
Porsche-Aktie trotzdem in Grün: Porsche enttäuscht mit MargenrückgangDer Sportwagenhersteller Porsche hat im ersten Quartal wegen hoher Kosten für diverse Modellanläufe einen Gewinnrückgang verzeichnet.
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: Market-Perform-Bewertung von Bernstein Research für Porsche-AktieBernstein Research hat eine sorgfältige Analyse der Porsche-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Knaller: ROWE Racing wechselt überraschend zu PorscheDas bekannte deutsche Rennteam wird zukünftig mit Porsche im GT3-Sport unterwegs sein. Ein 911 GT3 R wird in der Blancpain Serie eingesetzt. Bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps kommt sogar ein zweiter Wagen hinzu.
Weiterlesen »