Porsche und Lamborghini erfolgreich in der GT3 EM

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Porsche und Lamborghini erfolgreich in der GT3 EM
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Paul van Splunteren und Maxime Soulet siegen für Porsche im Sonntagsrennen, von Thurn und Taxis / Mayr-Melnhof am Samstag im Lamborghini erfolgreich.

Einen nie gefährdeten Start-Ziel Sieg fuhren Albert von Thurn und Taxis und Nikolaus Mayr-Melnhof von der Pole Position aus in Paul Ricard am Samstag ein. Von Thurn und Taxis entkam dem Getümmel in Kurve 1 und setzte sich zügig ab. Mayr-Melnhof hielt die Führung in der zweiten Rennhälfte und sicherte Erfolg Nummer 2 nach dem Sieg in Navarra ab. «Am Ende wurde es noch mal ziemlich knapp, weil die Reifen stark abbauten», gestand Mayr-Melnhof.

Dahinter holten sich Leo / Castellacci im AF Corse Ferrari ebenso ungefährdet Rang 2. Die 458 GT3 Piloten klagten jedoch über das kürzlich erhöhte Gewicht, fuhren aber hinter dem Lamborghini in einer eigenen Welt. Rang 3 ging an das Audi Team Demay / Lunardi, wo Dino Lunardi in der zweiten Rennhälfte für den Sprung nach vorne zuständig war.

Rennen 2 am Sonntag lebte zunächst vom Kampf zwischen Maxime Martin und Mike Parisy . Parisy wählte in Runde 5 aber den harten Weg beim einbiegen auf die Start-Ziel Geraden und beschädigte sich die Aufhängung, als er Martin in die Seite vor. Martin blieb vorne und führte vor Soulet , Lunardi und Mayr-Melnhof . Letzter wurde kur vor den Boxenstopps Gregory Guilvert im Aston Martin abgeschossen und war aus dem Rennen.

Nach den Stopps blieb die Reihung Aston Martin, Porsche, Audi. Van Splunteren im Prospeed GT3 R fuhr jedoch schnell an Lesoudier im DBRS9 heran undholge sich ohen Kampf die Führung, die er bis ins Ziel noch ausbaute. Lesoudier blieb Zweiter, während Demay im Audi mit technischen Problemen zurück fiel. Enzo Die übernahm Rang 3 im WRT Audi dankbar und stand erneut auf dem Podium. Neue Tabellenerste sind Leo / Castellacci, welche die Zielflagge als Viere sahen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Porsche-Aktie zieht an: VW-Tochter Porsche AG mit stabilen VerkaufszahlenPorsche-Aktie zieht an: VW-Tochter Porsche AG mit stabilen VerkaufszahlenDer Sportwagenbauer Porsche AG hat im dritten Quartal wohl so viele Autos verkauft wie ein Jahr zuvor und dabei ordentliche Preise erzielt.
Weiterlesen »

Porsche-Aktie: Porsche hat in den ersten neun Monaten mehr Autos verkauftPorsche-Aktie: Porsche hat in den ersten neun Monaten mehr Autos verkauftPorsche hat von Januar bis September mehr Sport- und Geländewagen verkauft.
Weiterlesen »

Porsche-Aktie im Plus: Porsche hat in den ersten neun Monaten mehr Autos verkauftPorsche-Aktie im Plus: Porsche hat in den ersten neun Monaten mehr Autos verkauftPorsche hat von Januar bis September mehr Sport- und Geländewagen verkauft.
Weiterlesen »

Überraschung: Luca Ludwig wechselt in Ferrari 488 GT3Überraschung: Luca Ludwig wechselt in Ferrari 488 GT3Der Champion des ADAC GT Masters aus den Jahr 2015 fährt ab sofort für HB Racing. In der Liga der Supersportwagen teilt sich der Sohn von Tourenwagen-Legende Klaus Ludwig einen Ferrari 488 GT3 mit Dominik Schwager.
Weiterlesen »

Endlich bekannt: Valentino Rossi fährt 2022 GT3-AudiEndlich bekannt: Valentino Rossi fährt 2022 GT3-AudiLange hatte die Motorsport-Welt spekuliert, wo der neunfache Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi 2022 im Automobilsport fahren wird. Jetzt ist klar, dass er im Audi R8 LMS GT3 in der GT World Challenge Europe antritt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:40:38