Portugal-Urlaub: Auswärtiges Amt spricht Warnung für Lissabon und Porto aus

Leben Nachrichten

Portugal-Urlaub: Auswärtiges Amt spricht Warnung für Lissabon und Porto aus
Push2facebookPush2twitterUrlaub & Freizeit
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

In den nächsten Tagen gestaltet sich die Anreise nach Portugal schwierig.

Portugal ist in Deutschland ein beliebtes Reiseziel. Kein Wunder, denn das westlichste Land Europas hat für jeden was zu bieten. In Lissabon und Porto kann man wunderbar bummeln, schlemmen und feiern, an der langen Küste des Landes gibt es unzählige Surf-Stellen, schöne Strände und steile Klippen, und wer wandern möchte, reist in die Algarve oder nach Madeira.

Vor allem in den kommenden Tagen gestaltet sich die Anreise per Flugzeug jedoch schwierig. Es wurden gleich zwei aufeinanderfolgende Streiks angekündigt, einmal seitens einer Fluggesellschaft und einmal seitens eines Flughafens. Darüber hinaus gibt es nach wie vor einige Waldbrände in Portugal und auf Madeira, die sowohl die Anreise als auch den Urlaub selbst trüben könnten.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?

Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Discover Airlines hat von Dienstag, dem 27. August, bis Freitag, dem 30. August, einen Streik angekündigt. Hiervon können auch Flugreisende nach Portugal – insbesondere nach Madeira – betroffen sein.Das war es dann jedoch noch nicht, denn für Samstag, den 31. August, und Sonntag, den 1. September,

Auch hier kann es an beiden Tagen zu Beeinträchtigungen, Flugausfällen oder einer vollständigen Einstellung des Flugverkehrs kommen.die Flughäfen Lissabon und Porto. Weiterhin weist der ADAC darauf hin, dass Reisende Anspruch auf Unterstützungsleistungen, Verpflegung und Unterbringung haben, wenn ein Flug wegen eines Streiks annulliert wird oder sich verspätet. Diese Ansprüche können sie bei der Fluggesellschaft geltend machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien-Urlaub: Auswärtiges Amt warnt mit Hinweis für Touristen-RegionenItalien-Urlaub: Auswärtiges Amt warnt mit Hinweis für Touristen-RegionenDie Behörde warnt Reisende wegen Gefahren, die vor allem einen Teil des Landes betreffen.
Weiterlesen »

Auswärtiges Amt: Wie sicher ist mein Urlaub in Ägypten, Türkei, Japan?Auswärtiges Amt: Wie sicher ist mein Urlaub in Ägypten, Türkei, Japan?Dürre in Italien, Reisewarnung für Ägypten – und wie wirkt sich der Nahost-Konflikt auf den Türkei-Urlaub aus?
Weiterlesen »

Auswärtiges Amt: Wie sicher ist mein Urlaub in Ägypten, Türkei, Japan?Auswärtiges Amt: Wie sicher ist mein Urlaub in Ägypten, Türkei, Japan?Dürre in Italien, Reisewarnung für Ägypten – und wie wirkt sich der Nahost-Konflikt auf den Türkei-Urlaub aus?
Weiterlesen »

Netanjahu kündigt 'harte Reaktion' auf Raketeneinschlag an - Auswärtiges Amt ruft zu Ausreise aus Libanon aufNetanjahu kündigt 'harte Reaktion' auf Raketeneinschlag an - Auswärtiges Amt ruft zu Ausreise aus Libanon aufDer Raketenangriff auf den von Israel annektierten Golanhöhen schürt die Sorgen vor einem größeren Krieg in der Region. Israels Ministerpräsident Netanjahu kündigte eine harte militärische Reaktion gegen die Hisbollah-Miliz an. Das Auswärtige Amt appellierte an alle deutschen Staatsbürger, den Libanon zu verlassen.
Weiterlesen »

Auswärtiges Amt: Deutsche sollen Libanon verlassenAuswärtiges Amt: Deutsche sollen Libanon verlassenIsraelische Soldaten feuern nahe der Grenze zum Libanon eine Haubitze ab – nachdem Angriff der Hamas auf die Golanhöhen droht eine Eskalation.
Weiterlesen »

Auswärtiges Amt warnt: Deutsche sollen Krisengebiet verlassenAuswärtiges Amt warnt: Deutsche sollen Krisengebiet verlassenDie Bundesregierung hat alle Deutschen im Libanon nochmals eindringlich aufgerufen, das Land wegen einer drohenden Eskalation in Nahost zu verlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:49:22