Der tragische Tod des portugiesischen Handball-Torwarts Alfredo Quintana im Februar 2021 erschütterte die Handball-Welt. Quintana war nur 32 Jahre alt und hinterließ eine große Lücke in der portugiesischen Nationalmannschaft und im FC Porto.
Dieses gemeinsame Foto veröffentlichte Francisco „Kiko“ Costa (19) nach dem tragischen Tod von Alfredo Quintana im Februar 2021 auf seinem Instagram-Profil. Der Torhüter war für Costa Vorbild und Mentor. Nationaltorwart Alfredo Quintana erlitt im Training mit dem FC Porto, wenige Wochen nach der WM 2021, einen Herzinfarkt und verstarb wenig später im Krankenhaus. Die portugiesische Torwart-Legende, die maßgeblich am Aufschwung der Südeuropäer beteiligt war, wurde nur 32 Jahre alt.
Die Handball-Welt stand unter Schock: Beileids-Bekundungen aus aller Welt erreichten den FC Porto. Quintana erlebte seinen größten sportlichen Erfolg nicht mehr. Mit Portugal hatte er sich für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Portugal gehörte zum ersten Mal zu den 12 Nationen. Weil Quintana, in Kuba geboren, so überragend hielt. Sein Tod hatte gravierende Folgen. Die Nationalmannschaft war unter Schock, spielte in der Folge – mangels Qualität im Tor – eine Klasse schlechter. Quintana, der erfahrene Anführer, hinterließ eine große Lücke. Trainer Paulo Pereira (59), der Quintana zur Nummer 1 gemacht hatte, musste sein Team aus dem emotionalen Tief holen. Die Trauer war ständiger Begleiter bei Lehrgängen und Spielen. Der FC Porto, bei dem Quintana Stammtorwart war, vergibt nach Beschluss der Vereinsführung seitdem die „1“ nicht mehr. Auch nicht an Diogo Marques (20), der faktische Nummer 1. Im Nationalteam mit der „16“ spielend, eifert er seinem Idol nach, bildet mit Gustavo Capdeville (27/Benfica Lissabon) ein starkes Gespann. Quintana ist im Nationalteam weiter dabei. Francisco „Kiko“ Costa (19), Portugals Linkshänder-Juwel, war zum Zeitpunkt des Todes 16 Jahre alt, gerade mal halb so alt wie Quintana. Dieser kümmerte sich um ihn, wurde sein Mentor – und auch sein Vorbild. Costa denkt täglich an sein Vorbild, seinen Freund. Als Beweis seiner Verbundenheit hat er sich oberhalb des linken Handgelenks mit den Initialen Quintana stechen lassen, ein gemeinsames Foto der beiden ziert sein Instagram-Profil. Dazu schreibt Kiko: „Seit ich klein war, bist du für mich da, ich möchte, dass du weißt, dass ich jetzt für dich da bin. Bleib stark, KÖNIG.“ Costa, dessen Bruder Martim (22) auch im Nationalteam spielt, wird am Mittwoch sicher an Quintana denken und auch für ihn spielen
Handball Portugal Alfredo Quintana Tod FC Porto Nationalmannschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tragische Geschichte: Handball-Bundestrainer Alfred Gislasons Kampf nach dem Tod seiner FrauAlfred Gislason, der deutsche Handball-Bundestrainer, erlebte einen schweren Schicksalsschlag mit dem Tod seiner Frau Kara-Gudrun an Krebs. Der Text beschreibt seine Trauer und den Rückhalt seiner Familie sowie seine Motivation, als Trainer weiterzumachen.
Weiterlesen »
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason: Tod seiner großen Liebe veränderte sein Leben für immerHandball-Bundestrainer Alfred Gislason erlebte im Jahr 2021 einen schweren Schicksalsschlag: Seine Frau Kara-Gudrun starb an Krebs.
Weiterlesen »
Portugiesischer Handball-Star: Alfredo Quintanas Erbe lebt weiterObwohl der portugiesische Handball-Star Alfredo Quintana im Jahr 2021 unerwartet im Alter von nur 32 Jahren starb, lebte sein Erbe weiterhin in der portugiesischen Nationalmannschaft und besonders in seinem ehemaligen Schützling Francisco „Kiko“ Costa.
Weiterlesen »
Handball-WM: Was machen die deutschen Handball-Weltmeister von 2007 heute?18 Jahre ist es her, dass Deutschland zum bisher letzten Mal Handball-Weltmeister wurde. Was wurde aus den erfolgreichen Spielern und Trainern von damals?
Weiterlesen »
Handball-WM: Was machen die deutschen Handball-Weltmeister von 2007 heute?18 Jahre ist es her, dass Deutschland zum bisher letzten Mal Handball-Weltmeister wurde. Was wurde aus den erfolgreichen Spielern und Trainern von damals?
Weiterlesen »
Handball-Krimi: Schweden und Spanien trennen sich im Duell der Handball-Giganten unentschiedenIm Handball-Turnier in Dänemark, Norwegen und Kroatien lieferten sich Schweden und Spanien ein packendes Duell. Trotz intensiver Kampf- und Nervenstärke der beiden Mannschaften endete das Spiel mit einem Unentschieden. Schweden setzte sich als Erster für die Hauptrunde durch, während Spanien als Zweiter ebenfalls weiterkommt. Island sicherte sich mit einem Sieg gegen Slowenien den Gruppensieg.
Weiterlesen »