Der Porzellan-Hersteller Rosenthal befindet sich in der Krise. Im November hatte das Unternehmen von Umsatzeinbußen von rund 30 Prozent gesprochen. Eine Neuausrichtung könnte nun die Schließung einer Fabrik und Stellenabbau mit sich bringen.
Porzellan-Hersteller Rosenthal kämpft weiter um seine Zukunft: In den aktuell laufenden Verhandlungen zwischen dem Unternehmen und der zuständigen Gewerkschaft geht es um eine Verkleinerung der Produktionsstätten in Oberfranken: eine statt bisher zwei. Inhalt der derzeitigen Verhandlungen sei die Fokussierung auf nur eine Produktionsstätte, die in kleinerem Umfang produzieren soll, so teilt es eine Sprecherin Rosenthals auf BR-Anfrage am Freitagvormittag mit.
Welche Fabrik erhalten bleiben werde, sei Teil der weiteren Verhandlungen und bisher noch unklar, so heißt es von Rosenthal weiter. Diese Neuausrichtung führe laut Rosenthal dann auch einen Stellenabbau mit sich. Momentan produziert Rosenthal in den Werken in Selb/Am Rothbühl und in Speichersdorf im Landkreis Bayreuth.
Während in Selb vor allem große Porzellanstücke im Premiumsegment hergestellt werden, beispielsweise Vasen aus der Rosenthal meets Versace-Kollektion, wird in Speichersdorf vor allem Flachware produziert, also zum Beispiel Teller. Zudem sind dort auch Porzellanmaler tätig.Rosenthal wolle weiterhin am Produktionsstandort Deutschland festhalten und auch künftig in Oberfranken produzieren, betont das Unternehmen weiter.
Bis Ende des Jahres laufen die Verhandlungen; Rosenthal rechnet mit einer finalen Entscheidung Ende Januar 2025. Im November hatte der finanziell angeschlagene Porzellan-Hersteller verkündet, dass wegen Umsatzeinbußen von rund 30 Prozent eine Neuausrichtung nötig sei."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kann sich Rosenthal retten? Porzellan-Hersteller in der KriseNiedrige Verkaufszahlen, zu hohe Produktionskosten: Das Traditions-Unternehmen aus Selb ist in der Krise. Jetzt hofft man, dass Angestellte auf Leistungen verzichten, um ihre Arbeitsplätze zu retten.
Weiterlesen »
Formel 1: Monza-Zukunft gesichert - Langfristige Zukunft für Italien-GPMercedes-Boss Toto Wolff und Red-Bull-Chef Christian Horner liefern sich nicht nur auf der Rennstrecke erbitterte Machtkämpfe.
Weiterlesen »
Porzellan aus China in Milliardenwert: Das British Museum bekommt das größte GeschenkMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kunst aus Porzellan: Porzellanbiennale in Meißen zeigt Werke aus elf LändernMeißen (sn) - Experimentelle Porzellankunst aus elf Ländern ist dieses Jahr bei der 4. Internationalen Porzellanbiennale auf der Albrechtsburg Meißen zu
Weiterlesen »
Wochenendtipps im Kreis Höxter: Weihnachtsmärkte, Porzellan-Workshop und Escape-RoomDer Veranstaltungskalender im Kreis Höxter bietet für dieses Wochenende wieder interessante Angebote. Die Highlights haben wir im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »
Sachsen: Porzellanbiennale in Meißen zeigt Werke aus elf LändernDie Albrechtsburg Meißen war die erste Produktionsstätte für Porzellan in Europa. Nun wird dort wieder gezeigt, dass Porzellan mehr ist als Material für Alltagsgegenstände.
Weiterlesen »