CDU-Bürgermeister im Saarland fordern Begrenzung der Migration – Bund soll Kosten übernehmen. Saarland Migration CDU cdu_saar
In der Debatte um die Probleme der saarländischen Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen haben die CDU-Bürgermeister am Dienstag im Saarland ein gemeinsames Positionspapier mit Forderungen an die Bundes- und Landesregierung ausgearbeitet, das von der CDU-Landtagsfraktion unterstützt wird.Un„s sti wgih,itc sasd irw h.
neEi Eguptnnanns rde atniuitSo ise üfr ide Bgmree-eüsrriDCtU talluke hntic ni ith.cS Um ied nrnneovaehd sor-enP,al a,nnziF udn czoriuereolSnass chnti ewrtie uz renro,üebdrf üntesms die eL-ndas dun edi ergnBnuureeigsd eid Kumennom utcliehd ärrskte ieb red nnnruUgtibegr dre gltnFüle,cih ihrer enBuegurt nud ongnaeIritt owsei bie red nnFuzieingar rlael anMßmanhe zntseüruett.
fuA dei Beuetnrug so lreive Fecthligünl sinee die lnltvaeuumwKaergnomn elnpresol nctih gnse.tltelie Die reegslalnPao in edn Rnhsrteäau sie rhse .gaasnnnept hsztiuZäcle Mitteareirb unsemst onv ielnve nttäedS dun Gnneiemed urz negutBuer erd tclnegFihlü umcidsehetensi ndu hcua sde rkqaitnuiree rmWhnousa mz neu entlegtilse nwe.edr fAu edisne eosnKt ebbinel dei emonumnK ellkuat znesit, sireirittk lHof.
Dsa Bmdateuns ürf iitnMgroa dnu üFtigllhecn fmaB lelso cish ignftük nru hocn um lysdeAunsceh mk.renüm üFr dei Egrnnieunawd nvo rtänafFkche lslo chan tscAinh der DUC neei uene nnueBergtudsa ürf dEugrwnninea nsafheecgf wreend. seErerbiähwfg lüngeltFcih itm ctbilereBhe süsemtn uezmd lesrclhen na den Aitmtaesrrkb fgtarhenüerh rwed.en Deis efröder die artnteInogi ndu nkees dei iusSoagnlaa,zbe teißh se mi pi.
„eiD Mhennsec idsn rhei emmwiollnk und rwi uesüntnzertt ise hc.au sE tis bare eien aceSh onv Gnebe dun hne“,meN sagt red grerzeiM stmerBreergüi ,dHeflfo eW„r ein cieetrhlebB ni huesalDctnd ta,h edm enüsms lela ghtneicMkieöl geneegb e,rednw mu scih ierh ingreeterin uz kneönn. mDtai üefvnnrekp iwr bear uhca ptgneVuiefcrnhl dnu adss man ihsc an dei nlRgee lt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
97,1 Prozent für Thomas Falter: Wackersdorfs Bürgermeister im Amt bestätigtNun ist es amtlich: Wackersdorfs bisheriger Bürgermeister Thomas Falter wird auch eine dritte Amtsperiode auf dem... (M-Plus)
Weiterlesen »
DWD-Wetter: Mit erneuter Unwetterwarnung startet das Saarland in die WocheUngemütlicher Start in den Montag: Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung vor Sturmböen herausgegeben. Dazu wird es an die 20 Grad warm. Was das Saarland noch erwartet. dwd
Weiterlesen »
Regionaler Leitartikel: Der Strombedarf im Saarland wächst gigantisch – wie wird er gedeckt?Der Strombedarf im Saarland wächst gigantisch – nicht bloß für grünen Stahl. Auch Wärmepumpen und Elektroautos brauchen viel Energie. Dabei allein auf Wind- und Solarstrom zu setzen, wäre fahrlässig.
Weiterlesen »
„Aufgabe höchster Priorität“: Plan der Landesregierung: Teil-Solarpflicht im Saarland soll kommenDie Saar-Regierung will die erneuerbaren Energien massiv ausbauen. Anwohner von Windrädern sollen künftig finanziell profitieren können. Für manche Gebäude kommt eine Solarpflicht.
Weiterlesen »
Das war heute im Saarland los: Die Top-News des Tages auf einen BlickDie Top-News des Tages im Saarland auf einen Blick: Fremder Mann wollte Kinder von Schulhof in Dudweiler locken. „Das ist eine absolute Schweinerei“ – Kaufhof-Filiale in Saarbrücken schließt schon diesen Sommer.
Weiterlesen »