Post-Chef Appel könnte Chefaufseher der Telekom werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Post-Chef Appel könnte Chefaufseher der Telekom werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Einer für alles: Seit 2008 führt Frank Appel die Deutsche Post, jetzt könnte er auch Chef des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom werden – eine Personalie, die Fragen aufwirft.

Bald 20 Jahre ist Frank Appel, 60, schon im Vorstand der Deutschen Post DHL, seit 2008 Konzernchef. So lange wie er steht keiner an der Spitze eines Dax-Konzerns. Und amtsmüde scheint der gebürtige Hamburger und ehemalige McKinsey-Berater nicht zu sein. Zuletzt betonte Appel immer wieder, der Job mache ihm sehr viel Spaß. Möglich also, dass er seinen Chefvertrag noch mal verlängert.

Gleichzeitig wird Appel nun auch für einen anderen Top-Job gehandelt. Er gilt laut Insidern als Favorit für den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden bei der Deutschen Telekom. Dort wird bereits seit Längerem nach einem Nachfolger für Ulrich Lehner, 75, gefahndet, der das Gremium bereits seit fast 14 Jahren führt und altersbedingt im kommenden Jahr ausscheidet. Mitte Dezember soll eine Vorentscheidung fallen.hatte als erstes berichtet.

Der Post-Chef als Oberaufseher bei der Telekom, also in mächtigen Positionen bei beiden ehemaligen Bonner Staatsunternehmen? Diese Personalie wirft durchaus Fragen auf, etwa diese: Sind diese Jobs überhaupt in Personalunion zu schaffen? Zum einen gibt es durchaus eine räumliche Nähe, die Zentralen der beiden Dax-Unternehmen sind in Bonn nur wenige Hundert Meter voneinander entfernt.

Zudem wird darauf verwiesen, dass Appel die Post erfolgreich digitalisiert habe und sich zudem mit Konzernen auskenne, die reguliert sind. Sowohl Post als auch Telekom als ehemalige Monopolunternehmen stehen unter besonderer Beobachtung und müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Appel genießt das Vertrauen sowohl der Bundesregierung als auch des Kapitalmarktes. In der Pandemie hatte die Post zuletzt vom Paketboom profitiert, die Aktie ist deutlich angestiegen.

Lehner scheidet mit der nächsten Telekom-Hauptversammlung Anfang April 2022 aus, dann könnte Appel in den Aufsichtsrat gewählt werden und anschließend Vorsitzender des Gremiums werden. Zwischenzeitlich galt mal der frühere BMW-Lenker Harald Krüger als Kandidat, doch offensichtlich hat er abgesagt. Den Aufsichtsrat der Post führt der frühere Chef des Rückversicherers Munich Re, Nikolaus von Bomhard.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nahles könnte Chefin der Arbeitsagentur werdenNahles könnte Chefin der Arbeitsagentur werdenMinisterin in der Ampelkoalition will die ehemalige SPD-Vorsitzende Andrea Nahles offenbar nicht werden, laut einem Medienbericht könnte sie aber künftig die Bundesagentur für Arbeit leiten.
Weiterlesen »

Österreich: Nehammer soll neuer Kanzler werden.Österreich: Nehammer soll neuer Kanzler werden.Neustart in Wien: Innenminister Nehammer soll Österreichs Kanzler werden. Wer ist er?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 16:31:55