BaFin registriert 2023 Rekordzahl an Verbraucherbeschwerden - Chaos nach IT-Umstellung bei der Postbank prägt die Statistik.
Die BaFin verzeichnet einen rasanten Anstieg der Verbraucherbeschwerden. Wichtiger Faktor war die IT-Umstellung bei der Postbank. Auch Versicherer erhielten mehr Beschwerden. Die BaFin sieht auch ihren gestiegenen Bekanntheitsgrad als Grund für mehr Beschwerden.lee Frankfurt
Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat 2023 so viele Beschwerden von Verbrauchern registriert wie nie. Wie die Behörde am Montag mitteilte, wurde sie vor allem von Kunden der privaten Banken deutlich häufiger alarmiert als im Vorjahr. Das war offenbar hauptsächlich auf das Chaos nach der IT-Umstellung bei der Postbank zurückzuführen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BaFin und BVI gegen teures Research | Börsen-ZeitungBeim Nachhaltigkeits-Rating schimpfen BaFin und BVI über hohe Kosten und Qualitätsmängel. Sie spielen sich dabei die Bälle zu.
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag: BOJ-Kurswechsel sorgt für Nervosität an Asien-BörsenDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
Salzburg: „Tuning-Treffen“ mit Hunderten Teilnehmern hält Polizei auf TrabIm Spannungsfeld zwischen Kreativität und Klischee: Tuner und Poser im Automobilbereich – was unterscheidet sie wirklich? Die Autoszene ist vielfältig, doch häufig werden Tuner fälschlicherweise mit Posern gleichgesetzt, was zu Vorurteilen und ungerechtfertigten Polizeikontrollen führt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Salzburg: „Tuning-Treffen“ mit Hunderten Teilnehmern hält Polizei auf TrabIm Spannungsfeld zwischen Kreativität und Klischee: Tuner und Poser im Automobilbereich – was unterscheidet sie wirklich? Die Autoszene ist vielfältig, doch häufig werden Tuner fälschlicherweise mit Posern gleichgesetzt, was zu Vorurteilen und ungerechtfertigten Polizeikontrollen führt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Salzburg: „Tuning-Treffen“ mit Hunderten Teilnehmern hält Polizei auf TrabIm Spannungsfeld zwischen Kreativität und Klischee: Tuner und Poser im Automobilbereich – was unterscheidet sie wirklich? Die Autoszene ist vielfältig, doch häufig werden Tuner fälschlicherweise mit Posern gleichgesetzt, was zu Vorurteilen und ungerechtfertigten Polizeikontrollen führt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Salzburg: „Tuning-Treffen“ mit Hunderten Teilnehmern hält Polizei auf TrabIm Spannungsfeld zwischen Kreativität und Klischee: Tuner und Poser im Automobilbereich – was unterscheidet sie wirklich? Die Autoszene ist vielfältig, doch häufig werden Tuner fälschlicherweise mit Posern gleichgesetzt, was zu Vorurteilen und ungerechtfertigten Polizeikontrollen führt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »