Im Rechtsstreit um die Postbank durch die Deutsche Bank hat das Geldhaus einen Vorschlag zu einer gütlichen Beilegung des Zwists gemacht.
Eine gütliche Einigung ist nicht in Sicht: Ein Vergleichsvorschlag der Deutschen Bank wurde von Klägeranwälten der Postbank zurückgewiesen. Es heißt, das OLG Köln könnte schon am Mittwoch über den Fall entscheiden.Reuters Frankfurt
Im Rechtsstreit um die Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank hat das Frankfurter Geldhaus einem Kläger-Anwalt zufolge einen Vorschlag zu einer gütlichen Beilegung des Zwists gemacht. Den Klägern, die argumentieren, dass den Postbank-Aktionären bei der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank vor 14 Jahren ein höherer Preis zugestanden habe, sei eine solche Offerte gemacht worden, sagt Anwalt Jan Bayer. Er wies das Angebot indes zurück.
Das Oberlandesgericht Köln will voraussichtlich am Mittwoch über den Fall entscheiden. Das Gericht hatte einer früheren Mitteilung des Frankfurter Instituts zufolge angedeutet, dass den Postbank-Aktionären ein höherer Preis zugestanden haben könnte. Die den Postbank-Aktionären maximal zustehende Summe belaufe sich einschließlich der rund 600 Mill. Euro seit 2010 aufgelaufenen Zinsen auf rund 1,3 Mrd. Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Porsche Holding durch VW belastet | Börsen-ZeitungDie VW-Dachholding Porsche SE verdient im ersten Halbjahr weniger. Die Nettoverschuldung konnte allerdings verringert werden.
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-TagDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
Ruhiger Wochenauftakt beim Dax erwartet | Börsen-ZeitungNach der Erholung in der vergangenen Woche geht es an den Börsen wieder ruhiger zu. Risiken bleiben jedoch bestehen.
Weiterlesen »
Rettungskonzept für Varta steht | Börsen-ZeitungDer Batteriehersteller Varta erhält 100 Mill. Euro fresh money. Gläubiger verzichten auf Forderungen, der Sportwagenbauer Porsche steigt ein.
Weiterlesen »
„Guckt doch mal, wie gut wir sind“ | Börsen-ZeitungDr. Tilo Dresig über Viridium: Wie der Bestandspezialist Kunden von übertragenen Versicherungspolicen profitieren lässt.
Weiterlesen »
Dax setzt Gewinnserie fort | Börsen-ZeitungDer deutsche Leitindex hat am Freitag den neunten Handelstag in Folge mit Gewinnen beendet. Aufwärts ging es auch für die Aktie von Bayer. Dagegen standen die Papiere von Thyssenkrupp Nucera unter Druck.
Weiterlesen »