Postgesetz: Briefe dürfen künftig später kommen - Ampel einigt sich auf Kompromiss

Ampel Nachrichten

Postgesetz: Briefe dürfen künftig später kommen - Ampel einigt sich auf Kompromiss
PostgesetzesKompromissReform
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 75%

Offenbar kommt endlich die Reform des veralteten Postgesetzes voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben am Montag in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben. Für Verbraucher könnte es unbequemer werden.

Offenbar kommt endlich die Reform des veralteten Postgesetzes voran. Vertreter der Ampel - Koalition im Bundestag gaben am Montag in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben. Für Verbraucher könnte es unbequemer werden.Foto: dpa/Soeren Stacheund Grünen geforderte Verbot von Sub-Subunternehmen - also der Weitergabe von ohnehin schon extern vergebenen Aufträgen - ist vom Tisch. Stattdessen setzen die Fraktionen auf relativ scharfe Kontrollpflichten.

Strittig war zudem, ob Pakete ab 20 Kilo nur zu zweit ausgeliefert werden dürfen. Hier einigten sich die Koalitionsvertreter darauf, dass dies der Regelfall sein soll, außer wenn ein geeignetes technisches Hilfsmittel zur Verfügung steht. Dann ist auch die Ein-Personen-Zustellung zulässig. Welches Hilfsmittel das sein kann, soll das SPD-geführte Bundesarbeitsministerium in einer ergänzenden Verordnung binnen sechs Monaten klären.

Das Postgesetz ist in seinen wesentlichen Teilen schon seit 1998 gültig. Es wurde also letztmals umfassend reformiert, als der Online-Handel noch in den Kinderschulen steckte und Briefe eine zentrale Rolle spielten in der Alltagskommunikation der Menschen. Seither hat sich die Nachfrage fundamental geändert - Briefe sind angesichts von Mails und Chatnachrichten aus der Mode gekommen, und die Anzahl der Pakete steigt seit langem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Postgesetzes Kompromiss Reform Verbraucher Koalition Vertreter Postgesetz Briefe Detzer Koalitionäre Gesetz Post Gesetzesvorschlag Koalitionsvertreter Postdienstleistungen Arbeitszeitgesetz Verbraucherinnen Reformiert Vorschlag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Postgesetz: Ampel einigt sich auf Kompromiss bei ReformPostgesetz: Ampel einigt sich auf Kompromiss bei ReformOffenbar kommt endlich die Reform des veralteten Postgesetzes voran. Vertreter der Ampel-Koalition im Bundestag gaben am Montag in Berlin bekannt, dass sie sich auf einen Kompromiss geeinigt haben. Für Verbraucher könnte es unbequemer werden.
Weiterlesen »

Ampel einigt sich auf PostgesetzAmpel einigt sich auf PostgesetzDJ Ampel einigt sich auf Postgesetz - Zeitung BERLIN (Dow Jones)--Die Ampelkoalition hat sich laut einem Zeitungsbericht auf eine Reform des Postgesetzes geeinigt. Ein wichtiger Baustein sei die Anpassung
Weiterlesen »

Ampel einigt sich auf Postgesetz: SPD und Grüne scheitern mit Verbot von Sub-SubunternehmenAmpel einigt sich auf Postgesetz: SPD und Grüne scheitern mit Verbot von Sub-SubunternehmenBriefe dürfen künftig länger zum Adressaten brauchen, das ist bekannt. Neu ist: Zusteller sollen schwere Pakete im Regelfall zusammen transportieren. Streitpunkt bleiben lange Verträge mit Sub-Subunternehmen. Da können sich SPD und Grüne nicht durchsetzen.
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissMehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissMehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »

Reform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissReform des Postgesetzes: Ampel einigt sich auf KompromissMehr als ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Bundespolitik letztmals so richtig das Postgesetz vornahm - seither gelten Regeln, die im Digitalzeitalter ziemlich verstaubt wirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:26:05