Nach der versuchten Cyberattacke fährt Potsdam die Systeme wieder hoch. Bis alles läuft, dauert es jedoch noch länger.
nur noch eingeschränkt verfügbar, ausgerechnet mit Beginn der bundesweiten Wohngeld-Reform. Auch die drei großen kommunalen Unternehmen Stadtwerke, Pro Potsdam und Bergmann-Klinikum hatten sich vom Netz getrennt. Dort werden die Systeme seit einigen Tagen ebenfalls wieder schrittweise hochgefahren.
Man habe Datenverluste und ein Eindringen verhindern können, lobte auch die SPD-Fraktion in einer Mitteilung. Fraktionschef Hagen Wegewitz begrüßte darin, dass nun die „Empfehlungen externer Experten für ein sehr hohes Schutzniveau, welches bei Kommunen bisher unüblich ist, umgesetzt werden“. Leider sorge das für erhebliche Kosten, beklagte Wegewitz – ohne die Nennung weiterer Details.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Aldi Süd den Kassenvorgang beschleunigen will | W&VNach einer erfolgreichen Pilotphase in 30 Filialen wird AldiSüd seine Kassenzonen nach und nach umbauen. Neben Kassen mit doppeltem Warenschacht kommen dann auch SelfCheckout-Kassen zum Einsatz. Lebensmittel Handel Kasse Ware
Weiterlesen »
Bericht: A100 soll bis 2035 nach Prenzlauer Berg verlängert werdenDer Ausbau der Stadtautobahn ist höchst umstritten. Der Senat legte weitere Entscheidungen auf Eis. Nun schafft das Bundesverkehrsministerium Fakten. A100 Berlin PrenzlauerBerg
Weiterlesen »
Nach Aufenthalt in US-Klinik: Jair Bolsonaro liebäugelt mit baldiger Rückkehr nach BrasilienDer brasilianische Ex-Präsident hält sich derzeit in Florida auf. Nun überlegt Bolsonaro, rascher als geplant in die Heimat zurückzukehren. Vorausgegangen waren ein Klinikaufenthalt – und Diskussionen über sein Visum.
Weiterlesen »
Nach mehr als 20 Jahren zurückgetreten: Ex-Nationalmannschaftsarzt Tim Meyer: „Darum trauere ich dem nicht nach“Der scheidende Saarbrücker Nationalmannschafts-Arzt spricht im Interview über seine sechs WM-Turniere, die Unterschiede zwischen den vier Bundestrainern unter denen er gearbeitet hat und die Probleme, die die Pandemie mit sich gebracht hat.
Weiterlesen »