Uwe Adler (SPD) verteidigt in Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III sein Direktmandat mit deutlichem Stimmenvorsprung. Auch bei den Zweitstimmen liegt die SPD auf Platz 1.
Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III sein Direktmandat mit deutlichem Stimmenvorsprung. Auch bei den Zweitstimmen liegt die SPD auf Platz 1.
Mit 39,8 Prozent der Erststimmen verteidigt Uwe Adler nicht nur sein Direktmandat, sondern baut seinen Stimmenanteil von 2019 sogar noch deutlich aus. Auch bei den Zweitstimmen schafft es die SPD in Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III auf Platz 1: Sie holt 34,4 Prozent der Stimmen. Die AfD folgt mit 19 Prozent auf dem zweiten Platz, gefolgt von der CDU, die 14,5 Prozent der Stimmen holt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt aus dem Stand auf 11,2 Prozent der Stimmen.
Die Grünen schaffen 9,7 Prozent, während die Linke bei 3,8 Prozent liegt. BVB/Freie Wähler und die Tierschutzpartei erreichen jeweils 1,9 Prozent der Stimmen. Plus holt 1,7 Prozent und die FDP schafft 1,3. Die anderen Parteien bleiben unter einem Prozent.
Brandenburg wird seit 34 Jahren von der SPD regiert - mit wechselnden Koalitionspartnern. Nach der Landtagswahl zeichnet sich ab, dass die SPD zum Regieren das BSW braucht - trotz inhaltlicher Differenzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Sachgebiet Prävention der Polizeiinspektion Potsdam informiertzum Thema EinbruchschutzPotsdam und Landkreis Potsdam Mittelmark Das Sachgebiet Prävention der Polizeiinspektion Potsdam, zuständig für die Landeshauptstadt Potsdam und die umli
Weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »
Zustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegSchwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Weiterlesen »
K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »
Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »
Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »